Vegane Knoblauchsauce

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
350 | g | Sojajoghurt, natur |
50 | ml | Wasser |
2 | TL | Apfelessig |
4 | TL | Zitronensaft |
1 | EL | Mandelmus |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | EL | Schnittlauch, in Röllchen geschnitten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch schälen, mithilfe einer Knoblauchpresse in eine Schüssel pressen und mit dem Sojajoghurt verrühren.
- Anschließend Wasser, Apfelessig, Zitronensaft sowie Mandelmus in einen Messbecher geben und kräftig mit einem Schneebesen verrühren, bis das Mandelmus sich völlig aufgelöst hat.
- Dann die Masse in die Schüssel zum Joghurt geben und alles gut vermengen.
- Zuletzt die vegane Knoblauchsauce mit Salz und Pfeffer würzen, für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und mit den Schnittlauchröllchen garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Die Sauce passt perfekt zu gegrilltem oder gebratenem Gemüse, zu Falafel, Ofenkartoffel, Bowls, als Brotaufstrich, als Dip für Rohkost oder zu Wraps oder Fladenbrot.
Auf eine cremige Konsistenz, z. B. durch Produkte mit höherem Fettanteil oder leicht angedickte Varianten achten. Alternativ zu Sojajoghurt geht auch ungesüßter Lupinen- oder Mandeljoghurt.
Wer empfindlich auf rohen Knoblauch reagiert, kann ihn kurz blanchieren oder sanft in etwas Öl andünsten – das macht ihn milder und bekömmlicher.
Weißes Mandelmus ist ideal, es ist mild, cremig und harmoniert gut mit dem Joghurt. Es bindet die Sauce und sorgt für eine sämige, leicht nussige Note – alternativ geht auch Cashewmus.
Wer es würziger mag die Sauce mit einer Prise Kreuzkümmel, Paprikapulver oder geräuchertem Salz ergänzen. Für mehr Schärfe etwas Senf oder Chiliöl unterrühren.
User Kommentare