Blumenkohltaler mit Kräuterquark

Mit diesem Rezept steht schnell eine gesunde Mahlzeit auf dem Tisch und die mit Parmesan zubereiteten Blumenkohltaler mit Kräuterquark schmecken einfach prima.

Blumenkohltaler mit Kräuterquark Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (79 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Blumenkohl
150 g Parmesan, im Stück
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für den Kräuterquark

400 g Quark, Magerstufe
100 ml Milch
0.5 Bund Schnittlauch
0.5 Stk Kresse-Beet
3 zw Dill
3 zw Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Wiegemesser Backblech Schüssel Backpapier Gemüsehobel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Während der Ofen aufheizt, den Blumenkohl waschen, putzen und auf einem Gemüsehobel fein raspeln.
  3. Anschließend den Parmesan grob reiben und mit den Blumenkohlraspeln, den Eiern sowie Pfeffer, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
  4. Nun mit angefeuchteten Händen 6 Kugeln aus der Blumenkohlmischung formen, auf das Backblech setzen und flach drücken.
  5. Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Blumenkohltaler in etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. In der Zwischenzeit die Petersilie, den Dill, den Schnittlauch und die Kresse kalt abspülen, trocken tupfen und fein hacken.
  7. Den Quark mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren, die Kräuter unterziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Jetzt das Blech aus dem Ofen nehmen, die Blumenkohltaler mit Kräuterquark auf Portionstellern anrichten und genießen.

Tipps zum Rezept

Blumenkohl ist sehr kalorienarm, hat aber wichtige Mineralstoffe Calcium, Magnesium, Phosphor und Kalium sowie reichlich B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin K zu bieten. Sein Verzehr wirkt sich zudem positiv auf das Immunsystem aus, da er wertvolle Antioxidantien sowie Ballaststoffe enthält.

Beim Einkauf darauf achten, dass die Blätter schön grün und der Strunk saftig sind, die Röschen fest geschlossen sowie weiß und ohne Flecken sind. Gelbe und schwarze Flecken deuten auf eine falsche Lagerung hin.

Unbedingt frisch geriebenen Parmesan verwenden, weil er fertigem Streukäse im Hinblick auf Konsistenz und Geschmack haushoch überlegen ist.

Nährwert pro Portion

kcal
605
Fett
31,74 g
Eiweiß
68,40 g
Kohlenhydrate
18,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

User Kommentare