Bohnen-Paprika-Gemüse mit Curry

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Grüne Bohnen, frisch oder tiefgekühlt |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | ml | Kokosmilch |
100 | ml | Hühnerbrühe, kräftig |
100 | Bch | Kirschtomaten |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
1 | EL | Petersilienblätter, glatt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die grünen Bohnen putzen, waschen und - je nach Größe - halbieren. Dann die Paprikaschote halbieren, den Stiel, die Kerne sowie die Trennhäute entfernen, waschen und die Schote in daumendicke Stücke schneiden.
- Im Anschluss daran die Knoblauchzehe abziehen und sehr fein hacken. Zuletzt die Cocktailtomaten waschen und an der runden Seite kreuzweise einritzen.
- Nun das Olivenöl in einer beschichtete Pfanne heiß werden lassen, die Bohnen sowie die Paprikastücke dazugeben und beides bei starker Hitze etwa 3 Minuten braten.
- Danach die Hitze etwas reduzieren und das Gemüse mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, dem Paprika- sowie Currypulver abschmecken.
- Jetzt den Knoblauch hinzufügen, alles gut miteinander vermischen und etwa 3 Minuten lang bei milder Hitze mehrfach kurz durchschwenken.
- Anschließend die Kokosmilch und die Hühnerbrühe angießen, die Cocktailtomaten einlegen und dann zugedeckt etwa 20 Minuten bei milder Hitze leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit das Bohnen-Paprika-Gemüse mit Curry nochmals abschmecken, auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit den Petersilienblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Dieses Low-Carb Gericht schmeckt pur gelöffelt prima, passt aber auch sehr gut zu körnigem Reis und/oder gegrillter Hähnchenbrust.
Beim Putzen der frischen grünen Bohnen die harten Fäden mit den abgeschnittenen Enden zwischen Daumen und Messer fassen und mitabziehen.
Schön kräftig wird das Gemüse mit einer selbstgemachten Hühnerbrühe oder einem Geflügelfond aus dem Glas.
Wer es gern scharf mag, lässt das Paprika- sowie Currypulver weg und rührt stattdessen 1-2 TL gelbe (mild), rote (mäßig scharf) oder grüne (sehr scharf) Currypaste hinein.
User Kommentare