Braunschweiger Honigkuchen
Zutaten für 15 Portionen
300 | g | Honig |
---|---|---|
175 | g | Zucker, braun |
150 | g | Butter |
600 | g | Weizenmehl, Type 550 |
85 | g | Mandeln, fein gemahlen |
0.75 | TL | Kardamom, gemahlen |
0.75 | TL | Ingwerpulver |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
0.75 | TL | Muskatpulver |
4 | EL | Wasser, zum Auflösen |
8 | g | Pottasche |
2 | g | Hirschhornsalz |
2 | EL | Butter, zum Einfetten |
2 | Stk | Eier |
Rezept Zubereitung
- Für den Braunschweiger Honigkuchen zuerst Butter in einem Topf zerlassen, danach Honig sowie Zucker darin bei wenig Hitze schmelzen, dann bis lauwarm abkühlen lassen.
- Die Pottasche sowie das Hirschhornsalz in etwas Wasser auflösen und in die lauwarme Honig-Mischung einrühren.
- Ebenso die Eier unter die nicht mehr warme Honig-Mischung rühren.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (28-30iger) mit Butter einfetten.
- Danach Mehl mit den gemahlenen Mandeln und den Gewürzen (Salz, Zimt, Kardamom, Ingwerpulver sowie Muskatpulver) vermischen, dann am besten mit einem Mixer nach und nach unter die Honig-Eier-Mischung kneten.
- Im Anschluss den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene für ca. 70-80 Minuten backen - dabei eventuell zum Ende der Backzeit die Oberfläche mit Backpapier oder Folie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
- Zum Schluss den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchenrost völlig abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Hirschhornsalz und Pottasche sind alte Back-Triebmittel.
User Kommentare