Bremer Buttje

Der Bremer Buttje ist ein tolles Fisch-Rezept, das sich sehr gut zur Gästebewirtung eignet. Eine Kombination aus feinem Fisch und köstlichen Aromen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Steinbuttfilets
1 EL Limettensaft
2 EL Rapsöl, zum Braten
1 Prise Thymian, getrocknet
1 Prise Salz

Zutaten für die Tomaten

4 Stk Fleischtomaten, groß
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 EL Rosmarin, gehackt

Zutaten für das Pesto

200 g Bärlauch
200 ml Olivenöl
2 EL Mandeln, gehackt
1 TL Balsamicoessig, dunkel
3 EL Petersilie, gehackt
1 Msp Thymian, getrocknet
1 Msp Rosmarin, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zutaten für den Kartoffelsalat

800 g Pellkartoffeln, gekocht und gepellt
4 Stk Schalotten
200 ml Gemüsefond
1 TL Senf, mittelscharf
2 TL Weißweinessig
2 EL Rapsöl

Zeit

200 min. Gesamtzeit 43 min. Zubereitungszeit 157 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den Kartoffelsalat die bereits gekochten und gepellten Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel legen. Danach die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln.
  2. Den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Fond mit den Schalottenwürfeln, dem Essig, Senf, Öl, Pfeffer, Salz und Zucker aufkochen und die Kartoffelscheiben damit begießen, bis die Flüssigkeit vollkommen aufgesaugt ist. Danach ca. 1 Stunde durchziehen lassen.
  4. Währenddessen die Tomaten in ein Sieb legen und mit kochendem Wasser überbrühen. Anschließend kalt abschrecken, häuten und die Kerne entfernen.
  5. Die Tomaten auf einem Backblech verteilen, das Olivenöl darüber träufeln und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
  6. Dann die Tomaten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 75 Minuten trocknen lassen.
  7. In der Zwischenzeit für das Pesto den Bärlauch kurz abspülen und in etwas kochendem Wasser 1 Minute blanchieren.
  8. Danach in einen Rührbecher geben und - zusammen mit der Petersilie, dem Olivenöl, den Mandeln, Balsamico, Salz und Pfeffer - mit einem Schneidstab pürieren.
  9. Sobald die Tomaten fertig sind, den Fisch kalt abspülen, trocken tupfen, salzen, mit dem Limettensaft beträufeln und mit Thymian würzen.
  10. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin in ca. 10-15 Minuten goldbraun braten.

Tipps zum Rezept

Den Bremer Buttje portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Kartoffelsalat, die Tomaten neben dem Fisch platzieren, alles mit dem Bärlauch-Pesto beträufeln und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
911
Fett
74,50 g
Eiweiß
27,56 g
Kohlenhydrate
41,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare