Brokkoli-Penne-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Brokkoli, frisch |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
200 | g | Penne |
10 | Stk | Kirschtomaten |
Zutaten für die Mehlschwitze
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
30 | g | Weizenmehl |
350 | ml | Gemüsebrühe |
200 | ml | Vollmilch |
100 | g | Hartkäse, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskat, frisch gerieben |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
64 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 44 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Brokkoli waschen, den harten Strunk entfernen und den Kohlkopf in einzelne Röschen teilen. Anschließend die Tomaten waschen und halbieren.
- Dann in einem Topf reichlich Wasser und Salz zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und etwa 3 Minuten garen.
- Im Anschluss daran die Brokkoli-Röschen dazugeben, alles weitere 2 Minuten garen, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Mehlschwitze die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur zerlassen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten hell anschwitzen.
- Nun das Mehl darüberstäuben, unter Rühren anschwitzen und nach und nach mit der Brühe und der Milch ablöschen. Dann unter weiterem Rühren kurz aufkochen lassen, etwa 3/4 des geriebenen Käses unterrühren und die Mehlschwitze mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskatnuss würzen.
- Als Nächstes das Brokkoli-Nudel-Gemisch sowie die Tomaten mit der Mehlschwitze vermengen, in eine Auflaufform füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Den Brokkoli-Penne-Auflauf im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30-35 Minuten backen und servieren.
Tipps zum Rezept
Natürlich können Brokkoli und Penne auch getrennt voneinander in zwei Töpfen kurz gegart werden, aber das ist nicht nötig, weil sie später doch wieder zusammenkommen.
Die Garzeit für die Nudeln erscheint zwar sehr kurz, ist aber gewollt, weil sie im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.
Nachdem das trockene Ende des Brokkoli-Strunks entfernt ist, kann der Rest mitverwendet werden. Dafür den Strunk der Länge nach vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden.
Ein herzhafter Käse wie Gruyére oder Bergkäse passt besonders gut dazu. Den Auflauf backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist. Dann aus dem Backofen nehmen, noch etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich alle Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.
User Kommentare
Was auch gut schmeckt und es etwas bunter wird ist, wenn man den Brokkoli zur Hälfte durch Blumenkohl ersetzt. Ein würziger Käse wie ein Bergkäse ist ideal dafür. Ein gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten