Brokkolitörtchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Brokkoli |
---|---|---|
1 | Prise | Basilikum, gemahlen |
1 | Prise | Thymian, getrocknet |
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
2 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
100 | ml | Schlagsahne |
75 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
4 | Bl | Gelatine, weiß |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für den Teig
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Wasser, kalt |
50 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 4 Tartelette-Förmchen mit etwas Butter ausfetten.
- Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufeln, eine Mulde in die Mitte drücken und das Salz, das kalte Wasser und die Butterstückchen hineingeben. Anschließend die Zutaten mit den Händen rasch zu einem Mürbeteig verkneten.
- Nun den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dünn ausrollen, Kreise daraus ausstechen und die vorbereiteten Förmchen damit auslegen.
- Danach im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 15 Minuten lang vorbacken. Zuletzt herausnehmen und abkühlen lassen.
- Erst Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Brokkoli putzen, in einzelne Röschen teilen, waschen und dann im kochenden Salzwasser etwa 15 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen und abkühlen lassen.
- Die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.
- Inzwischen die Brokkoliröschen mit einem Stabmixer fein pürieren und das Püree mit Salz, Thymian, Muskat und Basilikum würzen.
- Nun die Gemüsebrühe in einem Topf leicht erhitzen, die Gelatine ausdrücken, Blatt für Blatt nacheinander darin unter Rühren auflösen und dann unter das Brokkolipüree mischen.
- Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze einstellen und dann das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
- Als Nächstes die Sahne steif schlagen, vorsichtig unter das Brokkolipüree heben und die Mürbeteig-Tarteletten damit füllen.
- Jetzt noch den frisch geriebenen Parmesan behutsam unter den Eischnee ziehen, in lockeren Tuffs auf das Brokkolipüree setzen und die Brokkolitörtchen im heißen Backofen auf mittlerer Schiene noch etwa 10 Minuten goldgelb backen.
Zubereitung Mürbeteigböden:
Zubereitung Füllung:
Zubereitung Brokkolitörtchen:
Tipps zum Rezept
Es ist manchmal kniffelig, Tarteletten aus ihrer Form zu lösen. Deshalb entweder Förmchen mit herausnehmbaren Boden wählen oder Backpapier in 4 schmale Streifen schneiden, über Kreuz in die Förmchen legen und am Rand überlappen lassen. Damit lassen sich später die ausgekühlten Tarteletten einfach herausheben.
Die Zutaten für den Mürbeteig können auch in eine Rührschüssel gegeben und mit den Knethaken eines Handmixers rasch zu groben Streuseln verarbeitet werden. Danach mit den Händen nur noch rasch zu einem Teigball formen, der sich ausrollen lässt.
Für den Geschmack ist es erforderlich, den Parmesan frisch zu reiben. Fertiger Streukäse ist hier keine Option.
Die Brokkolitörtchen warm servieren und vorher zusätzlich mit Parmesan sowie Schnittlauchröllchen bestreuen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Hierzu passen milde, säurearme Weißweine wie Chardonnay, Grau- und Weißburgunder sowie weiche Rotweine, beispielsweise Primitivo, Merlot und Lemberger.
User Kommentare