Bunte Käseterrine

Diese bunte Käseterrine ist sowohl im Geschmack als auch für die Optik ein wahres Highlight - das perfekte Party- und Vorspeisen-Rezept.

Bunte Käseterrine Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (45 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

800 g Doppelrahmfrischkäse
400 g Camembert
400 g Gouda, in Scheiben
2 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, weiß

Zutaten für den Tomaten-Käse

1 TL Paprikapulver, edelsüß
6 Stk Tomaten, getrocknet, eingelegt

Zutaten für den Petersilien-Käse

1 Bund Petersilie
5 EL Schnittlauchröllchen

Zutaten für den Walnuss-Käse

80 g Walnüsse
2 Stk Ananasringe, aus der Dose

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Schüssel

Zeit

765 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Camembert in kleine Würfel schneiden und mit dem Frischkäse verrühren. Danach die Käsemasse mit Salz und Pfeffer würzen und in drei Portionen teilen.
  2. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden, die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Ebenso die Walnüsse hacken.
  3. Nun je eine Portion Käsemischung mit Petersilie, Walnüssen oder Tomaten vermengen. Anschließend den Tomaten-Käse mit dem Paprikapulver verfeinern, danach die Ananasringe klein schneiden und zum Nuss-Käse mischen sowie die Schnittlauchröllchen zum Petersilien-Käse rühren.
  4. Dann eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen und den Boden sowie die Wände mit ca. acht Gouda-Scheiben auskleiden.
  5. Nun den Petersilien-Käse als erste Schicht in der Kastenforn verteilen, anschließend zwei Scheiben Gouda darauf legen. Darüber den Paprika-Tomaten-Käse sowie wieder zwei Gouda-Scheiben verteilen. Den Nuss-Ananas-Käse als letzte Schicht darauf streichen und mit dem restlichen Gouda abschließen.
  6. Sodann die bunte Käseterrine mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  7. Am nächsten Tag auf eine Platte stürzen, in Scheiben schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Terrine nach Belieben mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch oder mit Walnusskernen garnieren.

Für eine einfacherer Handhabung die Kastenform vorher dünn mit etwas Öl einstreichen, so haftet die Frischhaltefolie besser.

Dazu passen kleine Salzgebäck-Brezel sehr gut, aber auch Fladenbrot oder Baguette kann dazu serviert werden.

Auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Ziegenfrischkäse und mildem Gorgonzola verleiht der Terrine eine interessante Geschmacksvielfalt.

Für angenehme Frische in der Käsemasse sorgt ein Schuss Zitronensaft oder Weißweinessig.

Nährwert pro Portion

kcal
1.206
Fett
61,39 g
Eiweiß
58,72 g
Kohlenhydrate
99,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mexiko-Pastete

MEXIKO-PASTETE

Die Zubereitung der leckeren, knusprigen Mexiko-Pastete ist nach diesem Rezept kinderleicht und mit Blätterteig aus dem Kühlregal schnell gemacht.

Thunfisch-Pastete

THUNFISCH-PASTETE

Beim Rezept für diese schmackhafte Thunfisch-Pastete werden knuspriger Blätterteig und eine würzige Thunfischfüllung miteinander vermählt.

Kartoffel-Pastete

KARTOFFEL-PASTETE

Dieses köstliche Pasteten-Rezept wird mit einem Kartoffelteig und einer würzigen Füllung aus Speck, Zwiebeln, Champignons und Sahne zubereitet.

Rezepte

RÄUCHERLACHS-TERRINE

Diese Räucherlachs-Terrine mit Räucherlachs, Gurken, Dill und einer köstlichen Creme schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ein wahrer Augenschmaus.

Rezepte

LEBERPASTETE VOM RIND

Mit diesem Rezept gibt es die Leberpastete vom Rind. Eine besonders in den kalten Monaten leckere, deftige und wärmende Mahlzeit.

Rezepte

SCHWEDISCHE FLEISCHPASTETE

Aus Skandinavien kommt das Rezept der leckeren schwedischen Fleischpastete. Warm, als auch kalt ist sie ein Gaumenschmaus.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Das Rezept ist der Hammer, sieht Mega aus und schmeckt auch so!! Dazu gab es frisches Brot, wir haben es genossen!

Auf Kommentar antworten