Cannelloni mit Lachs-Ricotta-Füllung

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Cannelloni, ohne Vorkochen |
---|---|---|
75 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
2 | EL | Paniermehl |
Zutaten für die Béchamelsauce
30 | g | Butter |
---|---|---|
30 | g | Mehl, glatt |
450 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Füllung
250 | g | Ricotta |
---|---|---|
200 | g | Räucherlachs |
1 | Stk | Eiweiß |
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für die Sauce die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und unter Rühren 1-2 Minuten andünsten.
- Dann die Milch nach und nach dazugießen, die Sauce glatt rühren und für 5 Minuten köcheln lassen - dabei immer wieder umrühren und zuletzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Nun den Räucherlachs in feine Streifen schneiden und mit dem Ricotta in eine Schüssel geben.
- Anschließend noch den geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und das Eiweiß hinzufügen, alle Zutaten zu einer glatten Masse rühren und diese in die Cannelloni-Hülsen füllen.
- Den Boden der Form mit etwas Béchamelsauce bestreichen und die Nudelröllchen nebeneinander hineinlegen.
- Dann die restliche Béchamelsauce darübergießen und das Paniermehl sowie den Parmesan aufstreuen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Cannelloni mit Lachs-Ricotta-Füllung etwa 30 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, mit der Petersilie bestreuen und sofort servieren.
User Kommentare
Das Rezept hört sich gut an mit der Lachs-Ricottafüllung. Man kann auch weiche Lasagneplatten nehmen, einen Streifen Füllung darauf geben, zusammenrollen und mit der Naht nach unten in die Form geben. Ob man das Eiweiß zur Füllung braucht, ich werde es mal ohne Ei probieren.
Auf Kommentar antworten