Champignon-Muffins

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Zucker |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Msp | Backpulver |
280 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Zitronensaft |
3 | EL | Butter |
220 | g | Champignons, frisch |
3 | Stk | Lauchzwiebeln |
0.25 | l | Buttermilch |
1 | EL | Butter, für die Pilzmischung |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
30 | g | Gemischte Kräuter, tiefgekühlt |
0.5 | TL | Sojasauce |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Lauchzwiebeln putzen, waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden. Die Champignons mit Küchenpapier abreiben, die Stiele kürzen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Lauchzwiebeln - bis auf 2 EL - dazugeben und kurz mitdünsten.
- Als Nächstes den Pfanneninhalt mit dem Zitronensaft und der Sojasauce beträufeln, das Paprikapulver darüberstäuben und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Alles gut durchrühren, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und zuletzt die tiefgekühlten Kräuter untermischen.
- Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf oder in der Microwelle schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, die Eier, die Buttermilch, Salz, Zucker sowie die zerlassene Butter hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend die Pilz-Lauchmischung untermischen, etwa 2/3 hoch in die Muffinförmchen füllen und die Champignon-Muffins im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
- Die fertigen Muffins herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen, mit den restlichen Lauchzwiebeln garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Braune Champignons sind fester im Fleisch und intensiver im Geschmack als weiße Exemplare. Die Pilze sollten geschlossene Köpfe und feste Stiele besitzen.
Die Pilze nicht waschen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Da meist nur noch etwas Substrat an ihnen haftet, reicht das Säubern mit Küchenpapier.
Sind keine Papierförmchen vorhanden, die Mulden des Muffinblechs mit Butter ausfetten oder Backpapier in Quadrate (etwa 16 x 16 cm) schneiden und mit einem Glas hineindrücken.
Die Champignon-Muffins schmecken direkt aus der Hand oder in Kombination mit einem zarten Baby Leaf- oder Pflücksalat, der mit einem leichten Kräuter-Dressing angemacht ist.
User Kommentare