Chili con Carne mexikanisch

Chili con Carne mexikanisch schmeckt wie aus den Töpfen von Mexiko. Probieren Sie das Rezept aus und lassen sie sich überzeugen.

Chili con Carne mexikanisch Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (86 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Gulaschfleisch halb/halb
1 TL Chilipulver
1 TL Kümmel
0.5 TL Salz
1 Stk Paprika rot
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 l Rinderbrühe
2 Dose Weiße Bohnen
2 EL Speisestärke
5 EL Öl zum Anbraten
500 g Tomaten
1 Stk Paprika gelb

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fleisch in Würfel schneiden und in einer hohen Pfanne mit etwas Öl gut anbraten. Brühe angießen und Fleisch bei mäßiger Hitze zugedeckt ca. 1/2 Stunde dünsten.
  2. Dann Kümmel, Chilipulver und Salz dazugeben. Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und ebenfalls zum Fleisch rühren. Weitere 30 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren lassen.
  3. Zwiebeln schälen, Tomaten waschen und beides grob schneiden.
  4. Paprikaschoten von Kernen und Scheidewänden befreien und in Stücke schneiden.
  5. Zwiebelstücke, Tomaten sowie Paprika in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten, zugedeckt garen, absieben und mit kalt angerührter Speisestärke binden.
  6. Die Tomatensoße sowie die Bohnen zum Fleisch geben, gut durchrühren und einige Minuten auf kleiner Hitze ziehen lassen.
  7. Zum Schluss das Chili con Carne mexikanisch noch mal abschmecken und eventuell nachwürzen.

Tipps zum Rezept

Dazu schmecken Salzkartoffeln oder Weißbrot.

Woher das Chili con carne nun wirklich stammt, darüber wird bereits schon länger diskutiert. Ob nun wirklich aus Mexiko oder der Tex-Mex-Küche des Südens der USA ist leider nicht zu belegen. Fakt ist, dass der Rezeptname übersetzt so viel heißt wie – Chilischoten mit Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
20,82 g
Eiweiß
19,45 g
Kohlenhydrate
21,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare