Chili sin Carne

Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
4 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
4 | EL | Tomatenmark |
750 | ml | Gemüsebrühe, heiß |
1 | Dose | Mais, 425 ml |
2 | Dose | Riesenbohnen, weiß, 400 g |
2 | Dose | Kidneybohnen, 400 g |
2 | Dose | Tomaten, stückig, 400 g |
4 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | TL | Chiliflocken |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides sehr fein hacken.
- Anschließend das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten braten - dabei hin und wieder umrühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt.
- Dann das Tomatenmark mit dem Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken unterrühren und 1 Minute mitrösten.
- Als nächstes die Flüssigkeit von Kidneybohnen, Riesenbohnen und Mais abgießen. Die Bohnen, die Dosentomaten und den Mais in den Topf geben und alles miteinander vermischen.
- Nun die heiße Brühe dazugießen und das Chili sin Carne bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das fertige Chili in Suppenschalen füllen, als Topping jeweils einen Löffel Joghurt daraufsetzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Chili mit knusprigen Tortilla-Chips servieren und für noch mehr Geschmack frischen, gehackten Koriander darüberstreuen.
User Kommentare
Ein schöner, einfacher Klassiker. Immer wieder gern gegessen und schmeckt am nächsten Tag noch besser. Wir haben inzwischen auch Schwarzbohnen dazu entdeckt. Auch klasse. Und Schwarzkümmel gibt noch ein ganz besonderes Aroma. Was ich allerdings empfehle ist, immer auch etwas Zucker. Er unterstützt die Tomaten.
Auf Kommentar antworten
Wenn es keine Gemüsebeilage ist erscheint mir die Menge für acht Personen schon etwas knapp. Ich werde noch 3-4 Jalapenoschoten kleingeschnitten zugeben, der halbe Teelöffel Chiliflocken ist sehr wenig. Ein Chili sollte scharf sein. Als Beilage gibt es dann ein Baguette.
Auf Kommentar antworten