Crêpes mit Mandelquark
Lecker, locker und einfach zum Verwöhnen sind diese köstlichen Crêpes mit Mandelquark, welche in einfachen Schritten zubereitet sind.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig |
2
|
Stk |
Eier
|
3
|
EL |
Zucker
|
1
|
TL |
Vanillezucker
|
250
|
ml |
Milch
|
150
|
g |
Mehl
|
1
|
EL |
Rum
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
EL |
Butter, zum Fetten
|
Zutaten für den Mandelquark |
2
|
Stk |
Eier
|
100
|
g |
Zucker
|
200
|
ml |
Schlagsahne
|
100
|
g |
Mandelsplitter
|
250
|
g |
Quark
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst 2 Eier zusammen mit 2 Esslöffeln Zucker, dem Vanillezucker als auch dem Salz verquirlen.
- Hiernach das Mehl dazusieben als auch den Rum dazugeben und alles verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig 60 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend ein Crêpeeisen der Gebrauchsanweisung entsprechend vorheizen und mit etwas Butter fetten.
- Daraufhin die übrigen Eier trennen und die Eigelb mit dem restlichen Zucker verquirlen. Die Eiweiße können anderweitig verwendet werden.
- Im Anschluss die Sahne steif schlagen und diese zusammen mit der Eimasse als auch den Mandeln mit dem Quark vermengen.
- Im nächsten Schritt aus dem Teig circa 6-8 Crêpes bei jeweils 30 Sekunden Backzeit backen.
- Zuletzt die Crêpes mit dem Mandelquark garnieren und servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.
Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.
Schon mal Süße Grießschnitten gebraten? Das Rezept dafür ist einfach und es eignet sich als süße Hautpmahlzeit oder auch als leckeres Dessert.
Ihre Familie wird von den Amerikanischen Pancakes einfach begeistert sein. Dieses geniale Rezept sollten Sie probieren.
Schnelles und einfaches Eierkuchen-Rezept für kleine und große Genießer süßer Speisen mit Erfolgsgarantie
Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.
User Kommentare