Currywurst
Zutaten für 4 Portionen
2 | TL | Currypulver, zum Bestreuen |
---|---|---|
Zutaten für die Sauce | ||
500 | g | Tomaten, passierte, Dose |
1 | Stk | Schalotte |
30 | g | Tomatenmark |
1.5 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
75 | ml | Orangensaft |
0.5 | Stk | Peperoni, rot |
3 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
2 | TL | Currypulver |
1 | Stk | Zimtstange |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Bratwurst | ||
4 | Stk | Schinkenbratwürste |
2 | EL | Butterschmalz |
Zutaten für die Pommes frittes | ||
8 | Stk | Kartoffeln, mehligkochend, groß |
4 | EL | Tafel-Essig |
2 | l | Frittieröl (z.B. Erdnussöl) |
2 | TL | Salz |
2 | l | Wasser |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Sauce:
- Zunächst die Peperoni der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und die Schotenhälften waschen. Die Schalotte abziehen und - zusammen mit der Chilischote - sehr fein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten- und Peperoniwürfel hineingeben und etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Das Tomatenmark einrühren, dann das Paprikapulver, das Currypulver, Salz, Pfeffer und Rohrzucker dazugeben und etwa 1 Minute anrösten.
- Dann mit dem Orangensaft ablöschen, alles gut miteinander verrühren und zuletzt die passierten Tomaten sowie die Zimtstange dazugeben.
- Die Sauce bei niedriger Hitze offen etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt noch einmal abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen und warm halten.
Zubereitung Pommes frittes:
- Den Backofen auf 80 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 0,5-1 cm breite, fingerlange Stifte schneiden. In kaltes Wasser legen, bis alle Kartoffeln geschnitten sind.
- Wasser und Essig in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffelstifte darin etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Danach abgießen, auf einem Küchentuch ausbreiten und 5 Minuten trocknen lassen.
- Das Frittieröl in einer Fritteuse oder einem Topf auf 200 °C erhitzen.
- Die Kartoffelstifte nacheinander in 4 Portionen in das Öl geben, jeweils 1 Minute frittieren, mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
- Für die zweite Runde das Öl auf 210 °C erhitzen und die Kartoffelstifte erneut in 4 Portionen jeweils 3-4 Minuten frittieren.
- Die fertigen Pommes frittes auf Küchenpapier abtropfen lassen, auf das Backblech geben, salzen und im Backofen warm halten.
Zubereitung Bratwurst:
- Die Schinkenbratwürste auf beiden Seiten mehrfach etwa 2 mm tief einschneiden.
- Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Bratwürste darin bei mittlerer Hitze in etwa 8-10 Minuten rundum schön braun braten.
Zubereitung Currywurst:
- Die Schinkenbratwürste mit einem scharfen Messer zwischen den Einschnitten in mundgerechte Stücke schneiden und auf vorgewärmte Teller verteilen.
- Etwas von der Tomaten-Curry-Sauce über die Wurststücke geben und mit reichlich Currypulver bestreuen.
- Zuletzt die Pommes frittes portionsweise neben der Currywurst anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich lässt sich auch jede andere Bratwurst als Currywurst zubereiten. Dieses Rezept hat sich wegen ihres kräftigen und rauchigen Aromas für die Schinkenbratwurst entschieden.
Aufgrund ihres Stärkegehalts sind mehligkochende Kartoffeln besser geeignet als festkochende Sorten. Das zweimalige Frittieren sorgt dafür, dass die Pommes frittes auch wirklich knusprig werden.
User Kommentare