Dresdner Eierschecke
Dresdner Eierschecke ist eine beliebte Kuchenspezialität und besteht aus je einer Schicht Hefeteig, Quarkcreme und einer Deckschicht. Hier das Rezept.
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- 1 Teelöffel Zucker, 5 Esslöffel Milch und 1 Esslöffel Mehl sowie die zerbröckelte Hefe in einer Schüssel gut verrühren und den Vorteig für 15-20 Minuten gehen lassen.
- Danach die Butter, die restliche Milch, Salz, restliches Mehl sowie den restlichen Zucker in einer Schüssel vermischen und den Vorteig zufügen.
- Nun alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine gut durchkneten bis ein seidig glatter Teig entsteht und diesen für 45 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Vanillepudding:
- In der Zwischenzeit für den Vanillepudding zuerst das Puddingpulver mit dem Zucker verrühren und anschließend mit 12 Esslöffeln Milch glattrühren.
- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren, den Topf wieder auf den Herd stellen und für eine Minute kochen lassen - dabei ständig rühren.
- Anschließend den Pudding abkühlen lassen.
Zubereitung Quarkmasse:
- Hierfür Quark, Eier, Zucker, Salz, Zitronenschale und die Hälfte des vorbereiteten Vanillepuddings in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät glatt rühren.
Zubereitung Deckschicht:
- Zuerst die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät für 3-4 Minuten schaumig rühren.
- Eiweiß mit einer Prise Salz in einer separaten Schüssel zu steifem Eischnee schlagen.
- Dann den restlichen, abgekühlten Vanillepudding mit der Speisestärke verrühren.
- Nun den Eischnee abwechselnd mit dem Vanillepudding in die Eigelbmasse einrühren.
Zubereitung Dresdner Eierschecke:
- Ein Backblech mit hohem Rand mit der Butter befetten und den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die befettete Form legen und nochmals für ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Anschließend die Quarkmasse und dann die Deckschicht auf dem Hefeteig verteilen und glatt streichen.
- Nun die Eierschecke im vorgeheizten Backofen für ca. 60 Minuten backen. Sobald die Masse elastisch ist, ist die Eierschecke fertig: Hierfür mit einem Finger leicht auf die Oberfläche drücken - verschwindet die Druckstelle wieder, ist der Kuchen fertig gebacken.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen in Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Die Dresdner Eierschecke geht beim Backen eher stark auf und fällt danach leicht wieder zusammen.
Der Teig kann auch in einer runden Springform gebacken werden. Weiteres können in die Quarkmasse Rosinen hinzugefügt werden.
User Kommentare