Dresdner Eierschecke

Dresdner Eierschecke ist eine beliebte Kuchenspezialität und besteht aus je einer Schicht Hefeteig, Quarkcreme und einer Deckschicht. Hier das Rezept.

Dresdner Eierschecke Foto Nigarn / adobe.com

Bewertung: Ø 4,3 (59 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 EL Butter zum Einfetten der Form

Zutaten für den Hefeteig

1 Wf Hefe, 42g
200 ml Milch, lauwarm
500 g Weizenmehl
80 g Zucker
0.5 TL Salz
60 g Butter, weich, zimmertemperatur

Zutaten für den Vanillepudding

1 l Milch
2 Pk Vanillepudding
3 EL Zucker

Zutaten für die Quarkmasse

800 g Quark
3 Stk Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
0.5 Stk Zitrone, aberiebene Schale

Zutaten für die Deckschicht

200 g Zucker
6 Stk Eier
2 EL Speisestärke
1 Prise Salz

Zeit

200 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:
  1. 1 Teelöffel Zucker, 5 Esslöffel Milch und 1 Esslöffel Mehl sowie die zerbröckelte Hefe in einer Schüssel gut verrühren und den Vorteig für 15-20 Minuten gehen lassen.
  2. Danach die Butter, die restliche Milch, Salz, restliches Mehl sowie den restlichen Zucker in einer Schüssel vermischen und den Vorteig zufügen.
  3. Nun alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine gut durchkneten bis ein seidig glatter Teig entsteht und diesen für 45 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Vanillepudding:
  1. In der Zwischenzeit für den Vanillepudding zuerst das Puddingpulver mit dem Zucker verrühren und anschließend mit 12 Esslöffeln Milch glattrühren.
  2. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren, den Topf wieder auf den Herd stellen und für eine Minute kochen lassen - dabei ständig rühren.
  3. Anschließend den Pudding abkühlen lassen.
Zubereitung Quarkmasse:
  1. Hierfür Quark, Eier, Zucker, Salz, Zitronenschale und die Hälfte des vorbereiteten Vanillepuddings in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät glatt rühren.
Zubereitung Deckschicht:
  1. Zuerst die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät für 3-4 Minuten schaumig rühren.
  2. Eiweiß mit einer Prise Salz in einer separaten Schüssel zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Dann den restlichen, abgekühlten Vanillepudding mit der Speisestärke verrühren.
  4. Nun den Eischnee abwechselnd mit dem Vanillepudding in die Eigelbmasse einrühren.
Zubereitung Dresdner Eierschecke:
  1. Ein Backblech mit hohem Rand mit der Butter befetten und den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Anschließend den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die befettete Form legen und nochmals für ca. 15 Minuten gehen lassen.
  3. Anschließend die Quarkmasse und dann die Deckschicht auf dem Hefeteig verteilen und glatt streichen.
  4. Nun die Eierschecke im vorgeheizten Backofen für ca. 60 Minuten backen. Sobald die Masse elastisch ist, ist die Eierschecke fertig: Hierfür mit einem Finger leicht auf die Oberfläche drücken - verschwindet die Druckstelle wieder, ist der Kuchen fertig gebacken.

Tipps zum Rezept

Den Kuchen in Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Die Dresdner Eierschecke geht beim Backen eher stark auf und fällt danach leicht wieder zusammen.

Der Teig kann auch in einer runden Springform gebacken werden. Weiteres können in die Quarkmasse Rosinen hinzugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
425
Fett
12,18 g
Eiweiß
16,92 g
Kohlenhydrate
65,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

Schneller Nusskuchen

SCHNELLER NUSSKUCHEN

Das Rezept für den schnellen Nusskuchen ist die ideale Lösung, wenn sich die Gäste spontan anmelden. Er ist locker, lecker, glutenfrei und fettarm.

Nutella®kuchen

NUTELLA®KUCHEN

Jeder liebt Nuss-Nougatcreme als Aufstrich, besonders Kinder. Doch dieses Rezept packt sie in einen supersaftigen, unfassbar leckeren Nutellakuchen.

User Kommentare