Einfacher Hähnchenauflauf
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Auflauf | ||
600 | g | Hähnchenbrustfilets |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
250 | g | Champignons |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
20 | g | Tomatenmark |
400 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
100 | ml | Hühnerbrühe |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Zutaten für das Topping | ||
150 | g | Weißbrot, vom Vortag |
125 | g | Mozzarella, gerieben |
1 | EL | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel hacken. Die Champignons putzen, die Stiele kürzen und die Pilze - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Das Weißbrot in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum etwa 6-8 Minuten scharf braten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, die Zwiebelwürfel sowie die Champignons hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten.
- Im Anschluss daran das Tomatenmark einrühren und kurz andünsten. Nun noch die Dosentomaten sowie die Brühe hinzufügen und den Pfanneninhalt bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach die Sahne angießen, die Petersilie unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln.
- Jetzt den Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen, die Weißbrotscheiben auflegen und den Mozzarella darauf verteilen.
- Zuletzt das Olivenöl darüberträufeln und den einfachen Hähnchenauflauf auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 20 Minuten backen. Dann herausnehmen, ein paar Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Eventuell vorhandene Bakterien werden beim Waschen von Geflügel auf der Spüle, auf Arbeitsflächen und -brettern verteilt, weswegen es besser nicht gewaschen werden soll. Das Fleisch nur trocken tupfen, denn beim Garen werden eventuelle Bakterien getötet. Wird das Fleisch dennoch kalt abgespült, die entsprechenden Flächen anschließend gründlich reinigen.
Die Champignons lassen sich leicht mit etwas Küchenpapier reinigen. Da Pilze sich beim Waschen mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren, reicht das trockene Säubern völlig aus. Sind die Stiele sehr brüchig, am besten vollständig entfernen.
Während der Auflauf noch ein wenig ruht, verteilen sich die entstandenen Säfte und die Aromen gleichmäßig und machen ihn besonders saftig und schmackhaft.
Dazu frisches, knuspriges Baguette oder auch Reis und diesen Einfacher Tomatensalat servieren.
User Kommentare