Einfacher Sauerkrautauflauf

Einfaches kann so gut sein. So wie unser Rezept für den Einfachen Sauerkrautauflauf, der besonders an kalten Tagen hervorragend schmeckt.

Einfacher Sauerkrautauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (37 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Dose Sauerkraut, mild, á 550 g
1 Stk Zwiebel
1 EL Butter, für den Topf
2 EL Honig, flüssig, mild
250 ml Gemüsebrühe
1 Stk Lorbeerblatt
800 g Kartoffeln, festkochend
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Zutaten für den Guss

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
300 ml Schlagsahne
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
150 ml Gemüsebrühe

Zeit

102 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen und fein hacken. Das Sauerkraut in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  2. Anschließend die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel mit dem Sauerkraut darin etwa 4-5 Minuten anbraten.
  3. Das Kraut mit Salz, Pfeffer und Honig würzen, das Lorbeerblatt einlegen und die Brühe angießen. Danach 1 Minute aufkochen und dann etwa 15-20 Minuten offen köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
  4. Anschließend das Lorbeerblatt wieder entfernen und das Sauerkraut in eine große Auflaufform oder mehreren kleinen Tarteformen füllen.
  5. Den Backofen auf 210 °C (Umluft 190 °C) vorheizen.
  6. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen, in sehr dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf das Sauerkraut legen.
  7. Die Sahne und die Brühe in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  8. Anschließend über die Kartoffelscheiben gießen und den Sauerkrautauflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45-50 Minuten goldbraun backen.
  9. Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Auflauf schmeckt auch ohne Beilagen sehr gut. Falls es aber Beilagen sein sollen, dann passen Nürnberger Rostbratwürstchen, frische Bratwurst oder Kasseler sehr gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
480
Fett
29,93 g
Eiweiß
6,47 g
Kohlenhydrate
48,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare