Einfaches Lammgulasch

Mit das Beste an diesem Rezept ist die Tatsache, dass sich das einfache Lammgulasch fast von alleine macht und zuletzt zart und würzig schmeckt.

Einfaches Lammgulasch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 kg Lammschulter, ohne Knochen
6 EL Olivenöl
300 g Möhren
2 EL Olivenöl
4 TL Speisestärke
500 ml Fleischbrühe
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
6 Stk Zwiebeln
1 Stk Bio-Zitrone
2 EL Wasser

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Lorbeerblätter
1 Stk Sternanis
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

133 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 108 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst das Lammfleisch von Haut und Sehnen befreien und kalt abspülen. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
    2. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und grob würfeln. Die Möhren waschen, schälen und in dicke Scheiben schneiden
    3. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale dünn abschälen. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
    4. Zwischendurch den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Zubereitung einfaches Lammgulasch:

    1. Nun das Öl in einem großen Bräter erhitzen, das Fleisch nacheinander in zwei Portionen jeweils etwa 6-8 Minuten rundum scharf anbraten und danach aus dem Topf nehmen.
    2. Erneut etwas Öl in den Bräter geben, erhitzen und die Möhrenscheiben sowie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 4-5 Minuten anbraten. Die Dosentomaten, die Brühe, die Zitronenschale und den -saft unterrühren und den Sternanis sowie die Lorbeerblätter einlegen.
    3. Jetzt den Inhalt des Bräters zum Kochen bringen und mit Salz würzen. Das angebratene Fleisch hinzufügen, untermischen und danach zugedeckt auf der untersten Schiene des heißen Backofens etwa 1 Stunde schmoren.
    4. Nach Beendigung der Schmorzeit den Deckel abnehmen und das einfache Lammgulasch weitere 30 Minuten schmoren.
    5. Als Nächstes die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren.
    6. Zum Schluss den Bräter aus dem Ofen nehmen, auf den Herd setzen und das Gulasch zum Kochen bringen. Die Speisestärke einrühren, das Gulasch nochmals 5 Minuten offen kochen lassen, dann abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Lammschulter hat einen hohen Anteil an Fett und Bindegewebe, benötigt eine längere Garzeit und ist zuletzt wunderbar zart, saftig und aromatisch. Vorzugsweise das Fleisch in der Region aus nachhaltiger Tierhaltung wählen.

Die Bio-Zitrone gibt dem Gulasch einen herrlich frischen Geschmack. Grobe Stücke der Schale später aus dem Gulasch fischen. Feine Streifen, die mit einem Zestenreißer abgezogen wurden, einfach mitessen.

Sofern kein Bräter mit Deckel vorhanden ist, eine ofenfeste Form verwenden und ringsum fest mit Alufolie verschließen.

Zum Lammgulasch beispielsweise Serviettenknödel oder Nudeln reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
948
Fett
44,09 g
Eiweiß
107,10 g
Kohlenhydrate
28,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Durch das Anbraten und anschließende Schmoren entstehen unverwechselbare Aromen, denen ein Wein gerecht werden sollte. Ein kraftvoller Rotwein ist hier die beste Wahl.

Beispielsweise einem Tempranillo, dessen Schwere dank seiner Reifung im Holzfass zu Geschmortem passt, mangelt es nicht an Tanninen und dennoch hat er eine fruchtige Traubennote, die den Geschmack des Gulaschs gut ergänzt. Ebenfalls kraftvoll und würzig ist ein Malbec, dessen intensiver Geschmack mit geschmortem Lamm vorzüglich harmoniert.

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Lammkeule

GESCHMORTE LAMMKEULE

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Gegrillte Lammkoteletts

GEGRILLTE LAMMKOTELETTS

Diese gegrillten Lammkoteletts werden mit feinen Kräutern mariniert und stellen eine gelungene Abwechslung für den Grillabend dar.

Lammrollbraten

LAMMROLLBRATEN

Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.

Lammkarree

LAMMKARREE

Ein klassisches Lammkarree wird meist mit Rosmarin und Thymian zubereitet und ist nicht nur zu Ostern ein leckeres Rezept.

Lammeintopf mit Gemüse

LAMMEINTOPF MIT GEMÜSE

Dieser Lammeintopf mit Gemüse ist ein wunderbares, würziges Schmorgericht, bei dem alle Zutaten für dieses Rezept perfekt harmonieren.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

User Kommentare