Erdbeerkuchen mit Sahne

Dieser Erdbeerkuchen mit Sahne und Biskuitboden lässt sich nach diesem Rezept einfach zubereiten und schmeckt superfruchtig, frisch und lecker.

Erdbeerkuchen mit Sahne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (227 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 TL Butter, für die Form
2 TL Mehl, für die Form

Zutaten für den Biskuitboden

225 g Mehl
150 g Zucker
250 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
50 ml Sonnenblumenöl
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker

Zutaten für den Belag

500 g Erdbeeren
200 ml Schlagsahne, gut gekühlt
2 Pk Sahnesteif
2 TL Vanillezucker

Zeit

290 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Springform (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Biskuitboden das Mehl mit dem Backpulver in eine Rührschüssel sieben und mit dem Zucker sowie Vanillezucker vermischen.
  3. Dann das Sonnenblumenöl sowie das Mineralwasser hinzufügen und kurz unterrühren.
  4. Nun den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 30 Minuten backen.
  5. Anschließend den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, sofort aus der Form lösen und das Backpapier abziehen. Danach etwa 1 Stunde auf einem Backgitter auskühlen lassen.
  6. Zwischenzeitlich die Erdbeeren in einer Schüssel mit Wasser kurz waschen, die Stielansätze entfernen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Früchte je nach Größe halbieren oder vierteln.
  7. Die gut gekühlte Schlagsahne mit dem Sahnesteif mit den Schneebesen einer Küchenmaschine aufschlagen und wieder kalt stellen.
  8. Sobald der Biskuitboden ausgekühlt ist, die Sahne gleichmäßig darauf verstreichen, mit den Erdbeeren belegen und den Erdbeerkuchen mit Sahne vor dem Servieren für 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit Biskuit nicht zu trocken wird, nach frühestens 20 Minuten Backzeit mit dem Finger leicht auf den Teig drücken. Federt er danach in seine ursprüngliche Form zurück, ist er perfekt.

Der Biskuitboden wird gleichmäßig hoch, wenn der Teig in der Form von innen nach außen glatt gestrichen und nach dem Backen kopfüber auf ein Backgitter gestürzt wird.

Es ist wichtig, den fertigen Biskuit dann sofort aus der Form zu lösen und vom Backpapier zu befreien. Kühlt er erst ab, bleibt das Papier kleben.

Der Kuchenboden kann bereits am Vortag gebacken werden. Nach dem vollständigen Auskühlen in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur bis zum nächsten Tag ruhen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
21,13 g
Eiweiß
5,07 g
Kohlenhydrate
60,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Erdbeerkuchen mit Quark

ERDBEERKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Erdbeerroulade nach Omas Rezept

ERDBEERROULADE NACH OMAS REZEPT

Die Erdbeerroulade nach Omas Rezept gelingt immer. Sie ist viel einfacher herzustellen, als sie aussieht und zergeht zart und fruchtig auf der Zunge.

Altbierbowle mit Erdbeeren

ALTBIERBOWLE MIT ERDBEEREN

Schon mal eine Altbierbowle mit Erdbeeren serviert? Das Rezept für dieses fruchtig-frische Getränk ist einfach, sollte aber schon am Vortag zubereitet werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein guter Kuchen, so liebe ich Erdbeerkuchen mit viel Sahne. Auf das Sahnesteif verzichte ich meistens, der Kuchen wird so schnell gegessen, dass es keine Probleme mit der Sahne gibt.

Auf Kommentar antworten