Flammkuchen mit Feigen

Dieses Rezept ist eine besonders luxuriöse Variante, denn der Flammkuchen mit Feigen wird außerdem mit köstlichem Käse, Nüssen und Speck getoppt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
10 g Hefe, frisch
100 ml Buttermilch (Zimmertemperatur)
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Belag

250 g Ziegenfrischkäse
2 EL Milch
4 Stk Zwiebeln, rot
8 Stk Frühlingszwiebeln
4 Stk Feigen, frisch
150 g Ziegenkäserolle
200 g Speck, durchwachsen, gewürfelt
2 EL Walnüsse, gehackt
2 EL Pinienkerne
2 TL Pfeffer, grob gemahlen

Zeit

179 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 139 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Für den Teig zunächst die Hefe in lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen.
  2. Dann das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  3. Das Hefewasser in diese Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand verrühren und dann die Buttermilch, das Olivenöl und das Salz hinzufügen.
  4. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und zugedeckt mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Zubereitung Belag:
  1. Währenddessen Backpapier in Backblechgröße in 4 Bahnen schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Scheibchen schneiden.
  3. Die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden.
  4. Dann die Feigen waschen, trocken tupfen und vierteln.
  5. Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden. Zuletzt den Ziegenfrischkäse mit der Milch cremig rühren.
  6. Den Backofen mit einem eingeschobenen Backblech auf 250 °C (Umluft 230 °C) vorheizen.
Zubereitung Flammkuchen:
  1. Als nächstes den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen.
  2. Weitere 10 Minuten ruhen lassen, dann jede Portion zu einem hauchdünnen Fladen ausrollen.
  3. Die Teigfladen auf das Backpapier ziehen, mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen und mit den Zwiebeln, dem Ziegenkäse, Frühlingszwiebeln, den Feigen, Speck, Walnüssen und Pinienkernen belegen.
  4. Jetzt die Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und auf der untersten Schiene des vorgeheizten Backofens etwa 8-9 Minuten backen.
  5. Den fertigen Flammkuchen mit Feigen herausnehmen, mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Teig kann auch schon am Vortag zubereitet werden und dann zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag ist er dann schnell belegt und gebacken.

Nährwert pro Portion

kcal
889
Fett
51,37 g
Eiweiß
32,67 g
Kohlenhydrate
67,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Flammkuchen

VEGETARISCHER FLAMMKUCHEN

Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.

Flammkuchen mit Lachs

FLAMMKUCHEN MIT LACHS

Flammkuchen mit Lachs ist der perfekte Begleiter zu einem Glas Weißwein. Und wenn sich überraschend Gäste anmelden, ist das Rezept schnell zubereitet.

Flammkuchen mit Fertigteig

FLAMMKUCHEN MIT FERTIGTEIG

Schnell und einfach ist ein köstlicher Flammkuchen mit Fertigteig zubereitet. Bei diesem Rezept muss der Teig nur noch belegt und gebacken werden.

Süßer Flammkuchen

SÜSSER FLAMMKUCHEN

Von diesem süßen Flammkuchen mit Apfelbelag als Dessert muss man einfach begeistert sein und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Flammkuchen mit Lauch

FLAMMKUCHEN MIT LAUCH

Nach diesem Rezept lässt sich die Elsäßer Spezialität auch zuhause nachbacken und der Flammkuchen mit Lauch eignet sich prima zur Gästebewirtung.

Original französischer Flammkuchen

ORIGINAL FRANZÖSISCHER FLAMMKUCHEN

Der traditionelle französische Flammkuchen stammt aus dem Elsass, einer Landschaft im Osten von Frankreich - hier das Rezept dazu.

User Kommentare