Flammkuchen mit Feigen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
10 | g | Hefe, frisch |
100 | ml | Buttermilch (Zimmertemperatur) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Belag
250 | g | Ziegenfrischkäse |
---|---|---|
2 | EL | Milch |
4 | Stk | Zwiebeln, rot |
8 | Stk | Frühlingszwiebeln |
4 | Stk | Feigen, frisch |
150 | g | Ziegenkäserolle |
200 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
2 | EL | Walnüsse, gehackt |
2 | EL | Pinienkerne |
2 | TL | Pfeffer, grob gemahlen |
Kategorien
Zeit
179 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 139 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:- Für den Teig zunächst die Hefe in lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen.
- Dann das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Das Hefewasser in diese Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand verrühren und dann die Buttermilch, das Olivenöl und das Salz hinzufügen.
- Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und zugedeckt mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen Backpapier in Backblechgröße in 4 Bahnen schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Scheibchen schneiden.
- Die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden.
- Dann die Feigen waschen, trocken tupfen und vierteln.
- Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden. Zuletzt den Ziegenfrischkäse mit der Milch cremig rühren.
- Den Backofen mit einem eingeschobenen Backblech auf 250 °C (Umluft 230 °C) vorheizen.
- Als nächstes den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen.
- Weitere 10 Minuten ruhen lassen, dann jede Portion zu einem hauchdünnen Fladen ausrollen.
- Die Teigfladen auf das Backpapier ziehen, mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen und mit den Zwiebeln, dem Ziegenkäse, Frühlingszwiebeln, den Feigen, Speck, Walnüssen und Pinienkernen belegen.
- Jetzt die Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und auf der untersten Schiene des vorgeheizten Backofens etwa 8-9 Minuten backen.
- Den fertigen Flammkuchen mit Feigen herausnehmen, mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Teig kann auch schon am Vortag zubereitet werden und dann zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag ist er dann schnell belegt und gebacken.
User Kommentare