Forelle aus der Pfanne

Die köstlich gebratene Forelle aus der Pfanne überzeugt durch saftiges Fleisch und feine Röstaromen. Damit kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten.

Forelle aus der Pfanne Foto vivoo / adobe.com

Bewertung: Ø 4,7 (1.632 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen, küchenfertig, ganz frisch
200 g Butter
80 g Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Bund Petersilie, glatt (oder Rucola)
2 Stk Zitronen
250 g Mehl
2 Stk Dillzweige
1 Stk Zwiebel, mittelgroß

Zeit

31 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Forellen innen und außen unter fließend kaltem Wasser abspülen. Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Danach die Zitronen halbieren und von einer Hälfte den Saft auspressen, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Die Petersilie und den Dill waschen, trocken schütteln, die Blättchen bzw. Zweige abzupfen und fein hacken.
  3. Nun die Forellen von innen mit dem Zitronensaft beträufeln und salzen. Dann das Mehl auf eine große Platte streuen und die Forellen im Mehl wenden.
  4. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Als nächstes das Butterschmalz und die Butter in einer sehr großen Pfanne (oder in 2 Pfannen) erhitzen, die Forellen mit den Zwiebel- und Zitronenscheiben hineingeben und bei mittlerer Temperatur etwa 7-8 Minuten braten. Während des Bratens immer wieder mit dem heißen Buttergemisch begießen.
  6. Nun die Forellen vorsichtig wenden, auf der anderen Seite ebenfalls 7-8 Minuten braten und währenddessen wieder mit dem heißen Buttergemisch beschöpfen.
  7. In den letzten 3 Minuten die gehackte Petersilie in das Bratfett geben. Die fertige Forelle aus der Pfanne auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Petersilien-Butter beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Empfehlenswert ist der Kauf von Forellen regionaler Züchter. Dort kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt und ganz frisch ist. Frische Forellen riechen neutral, haben eine feste Haut, feuchte Kiemen und klare Augen.

Forellen sind kalorienarm und nährstoffreich. Ihr hochwertiges, leichtverdauliches Eiweiß macht sie zu einem gesunden Süßwasserfisch, der zudem reich an Mineralstoffen und Vitamin A, C und E ist.

Während des Bratens wird die Haut der Forellen schön braun und weich, kann also durchaus mitgegessen werden. Das gilt ebenso für gegrillte Forellen. Nur die Haut von geräucherten Fischen ist hart und ungenießbar.

Dazu passen Petersilienkartoffeln oder auch ein saftiger Kartoffelsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
964
Fett
74,54 g
Eiweiß
29,63 g
Kohlenhydrate
49,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle nach Art der Müllerin

FORELLE NACH ART DER MÜLLERIN

Forelle nach Art der Müllerin wird traditionell mit Mehl in Butter gebraten. Dieses Rezept gibt Tipps für ein gelungenes Gericht.

Forellenaufstrich

FORELLENAUFSTRICH

Dieser Forellenaufstrich ist nach diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten zubereitet und obwohl er kaum Arbeit macht, schmeckt er fantastisch.

Forelle blau

FORELLE BLAU

Forelle blau ist einfach zubereitet, leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Hier das Rezept für kulinarischen Genuss.

Forelle im Römertopf

FORELLE IM RÖMERTOPF

Nach diesem einfachen Rezept wird die Forelle im Römertopf zubereitet. Ihr Bauch wird vorher mit einer Kräuter-Masse gefüllt und wenn sie aus dem Backofen kommt mit Kräuterbutter serviert.

Mandelforelle

MANDELFORELLE

Wer noch ein schönes Rezept für das nächste Sonntagsessen sucht, hat es soeben gefunden. Die Mandelforelle ist köstlich und ihre Zubereitung ist einfach sowie schnell erledigt.

Rezepte

FORELLE IM DAMPFGARER

Das Rezept für die Forelle im Dampfgarer garantiert ein feines Geschmackserlebnis, denn Fisch und Gemüse bleiben besonders zart sowie saftig und die Vitamine bleiben erhalten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die beste Art um Forellen zu braten. Ohne großartig mit Gewürzen zu hantieren, sondern den puren Geschmack der Forellen zu genießen. Ich habe das Glück, dass es in meiner Nähe zwei Forellenzuchtbetriebe gibt, da ist Frische gewährleistet.

Auf Kommentar antworten