Frankfurter Haddekuche

Zutaten für 60 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
120 | g | Butter, weich |
250 | g | Zucker |
12 | g | Backpulver |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
75 | ml | Milch |
1 | TL | Kakaopulver |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
0.5 | TL | Kardamom |
1 | TL | Zimt |
2 | Stk | Eiweiße, zum Bestreichen |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
- Für den Teig das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver vermischen. Dann den Zucker, den Kakao, den Zimt, das Lebkuchengewürz und den Kardamom untermischen.
- Die weiche Butter, das Ei sowie die Milch zu den trockenen Zutaten geben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
- Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf dünn ausrollen. Den Teig mit einem Messer in rechteckige oder rautenförmige Formen schneiden und auf den beiden Backblechen platzieren.
- Die Eiweiße mit einer Gabel verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen.
- Den Frankfurter Haddekuche anschließend im heißen Backofen auf der mittleren Schiene nacheinander in jeweils 13-15 Minuten backen.
- Die Plätzchen auf den Backblechen vollständig auskühlen lassen. Sie schmecken sehr gut zu Kakao oder Kaffee, aber auch zu Glühwein.
User Kommentare