Französisch-Amerikanischer Hackbraten

In diesem Rezept geht die Zwiebelsuppe eine Liaison mit dem rustikalen Meat Loaf ein. Das Ergebnis ist ein herzhafter Französisch-Amerikanischer Hackbraten.

Französisch-Amerikanischer Hackbraten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (17 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

900 g Rinderhackfleisch
45 g Paniermehl
2 Stk Eier, Gr. M
240 g Mozzarella, klein geschnitten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt

Zutaten für die Zwiebelsuppe

3 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1 EL Olivenöl
0.5 TL Thymian, fein gehackt
60 ml Rinderbrühe
60 ml Rotwein, trocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

500 ml Rinderbrühe
60 ml Rotwein, trocken
1 Prise Salz
2 TL Speisestärke
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Beilage

5 Stk Möhren, mittelgroß
3 Stk Kartoffeln, festkochend, mittelgroß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Backblech Schüssel Kochtopf Bräter Backpapier Sparschäler

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Zwiebelsuppe:

    1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
    2. Dann das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in 15-20 Minuten dünsten, mit Salz sowie Pfeffer würzen, den Thymian untermischen und weitere 2 Minuten garen.
    3. Nun den Rotwein sowie die Rinderbrühe angießen und alles weiterköcheln, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Dann den Herd ausschalten und die Zwiebeln noch etwas ziehen lassen.

    Zubereitung Hackbraten (Meat Loaf):

    1. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    2. Dann das Hackfleisch mit den Eiern, dem Paniermehl sowie der Petersilie in einer Schüssel vermischen, mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen und mit den Händen gut durchkneten.
    3. Anschließend die Hackmasse auf das vorbereitete Backblech geben und zu einem flachen, länglichen Rechteck formen.
    4. Darauf die Hälfte des zerkleinerten Mozzarellas sowie die Zwiebelsuppe verteilen, das Hackfleisch mit Hilfe des Backpapiers aufrollen und zu einem Laib formen. Dabei die Seiten gut verschließen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
    5. Jetzt den Hackbraten vorsichtig in einen Bräter heben und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten garen.
    6. Währenddessen die Möhren und Kartoffeln schälen, in nicht zu dünne Stifte schneiden und den Hackbraten damit umlegen.

    Zubereitung Sauce:

    1. Als Nächstes die Rinderbrühe mit dem Rotwein in einem Topf vermischen und zum Kochen bringen.
    2. Dann einmal aufkochen lassen, die Speisestärke einrühren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Sauce solange leise köcheln lassen, bis sie leicht andickt.

    Zubereitung Französisch-Amerikanischer Hackbraten:

    1. Die fertige Sauce über den Braten und das Gemüse im Bräter gießen und die restlichen Zwiebeln mit dem restlichen Mozzarella auf dem Fleisch verteilen.
    2. Dann den Backofengrill einschalten und den Hackbraten noch weitere 15-20 Minuten garen, bis der Käse zerläuft.
    3. Schließlich den Französisch-Amerikanischen Hackbraten aus dem Ofen nehmen, in dicke Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln, dem Gemüse und der Sauce auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten.

Tipps zum Rezept

Statt normaler Haushaltszwiebeln können auch 1-2 kleinere Gemüsezwiebeln verwendet werden. Sie sind schön süß, mild im Geschmack und schnell geschält.

Mit einer selbstgemachten Rinderbrühe wird das Ergebnis besonders würzig.

Wer keinen Backofengrill hat, stellt die Temperatur auf 220 °C und Oberhitze ein.

Nährwert pro Portion

kcal
470
Fett
26,89 g
Eiweiß
34,08 g
Kohlenhydrate
17,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hackbraten aus dem Backofen

HACKBRATEN AUS DEM BACKOFEN

Für einen einfachen und gelingsicherer Hackbraten aus dem Backofen gibt es hier das perfekte Rezept.

Omas Hackbraten

OMAS HACKBRATEN

Das Kalbsbrät im Rezept macht Omas Hackbraten so unvergleichlich saftig. Dabei gelingt dieses Rezept ganz einfach.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.

Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt

BACON-HACKFLEISCHROLLE MIT SCHINKEN UND KÄSE GEFÜLLT

Die Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt ist ein Rezept für Fleischliebhaber - gegrillt oder im Backofen unglaublich lecker.

Schneller Hackbraten

SCHNELLER HACKBRATEN

Es gibt zahlreiche Rezepte für Hackbraten. Uns kommt es darauf an, dass es ein leckerer Schneller Hackbraten ist, der einfach herzustellen ist.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Falscher Hase ist ein klassisches Rezept, das gerne zubereitet wird. Hierbei handelt es sich um einen gefüllten Hackbraten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Interessant, einen Hackbraten als Rollbraten zu machen. In die Hackfleischmasse würde ich noch ein bis zwei Knoblauchzehen geben. Als Beilage würde ich nicht Reis sondern Kartoffelpüree servieren.

Auf Kommentar antworten