Französischer Kirschauflauf

Mit diesem Rezept für einen französischen Kirschauflauf gelingt ein einfaches Gericht, das im Nu gezaubert und warm oder kalt immer ein Genuss ist.

Französischer Kirschauflauf Foto nblxer / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (42 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den französischen Kirschauflauf zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) vorheizen und die frischen Kirschen unter fließendem Wasser gründlich waschen. Anschließend entstielen und abtropfen lassen.
  2. Die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel geben, eine Prise Salz einrühren und die Masse schlagen bis sie hell wird. Unter Rühren die Milch, Vanille, Kardamom und das Mehl dazugeben und noch etwa 2 Minuten weiter rühren, bis eine gleichmäßige, glatte Masse entsteht, in der keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  3. Dann Kirschwasser unter die Teigmasse rühren und den Teig im Anschluss für 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Anschließend eine große Auflaufform einfetten und die Kirschen einfüllen. Dann die Teigmasse darüber geben, den Kirsch-Clafoutis für etwa 35-40 Minuten backen und dann mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Mit etwas Vanilleeis, Sahne und ein paar Pfefferminzblättern garnieren und noch warm servieren.

Um zu testen, ob der Auflauf schon fertig und fest ist, die Holzspießprobe machen und schauen, ob noch Teig daran kleben bleibt. Wenn Teig kleben bleibt, den Auflauf für weitere 5 Minuten in den Ofen schieben. Den Vorgang solange wiederholen, bis dies nicht mehr der Fall ist.

Der Auflauf schmeckt auch super lecker, wenn man ihn mit Aprikosen, Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren zubereitet.

Nährwert pro Portion

kcal
649
Fett
19,90 g
Eiweiß
18,41 g
Kohlenhydrate
98,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare