Gazpacho mit grünem Spargel

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Grüner Spargel |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | Schb | Toastbrot |
0.5 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
30 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die holzigen Enden vom Spargel abschneiden, das untere Drittel vom Spargel schälen und dann den Spargel in Stücke schneiden.
- Nun das Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und den Spargel darin für ca. 5 Minuten weich köcheln lassen.
- Anschließend die Spargelstücke herausheben, mit kaltem Wasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und das Spargelwasser beiseite stellen.
- Nun die Spargelstücke mit einem Pürierstab oder in einem Mixer fein pürieren, Toastbrot entrinden und in kleine Stücke teilen. Die Gurke waschen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch pellen und grob hacken.
- Dann Spargelpüree mit dem Toastbrot, den Gurkenstücken, Knoblauch und etwas Spargelwasser (die Konistenz der Suppe kann individuell angepasst werden) gut vermengen und fein pürieren.
- Zum Schluss das Olivenöl unterrühren, Gazpacho mit grünem Spargel mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Optional vor dem Pürieren den Knoblauch ganz kurz in etwas Öl anrösten – das nimmt ihm die Schärfe.
Damit sich der volle Geschmack der Suppe entfalten kann, diese für mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Topping-Tipps: Gegrillte Spargelspitzen, Brotcroûtons, frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Petersilie) oder ein Schuss gutes Olivenöl.
User Kommentare
Eine schöne Alternative zum normalen Gazpacho. Den grünen Spargel schäle ich nie, auch nicht das untere Drittel. Es reicht wenn man die holzigen Endstücke abschneidet.
Auf Kommentar antworten