Gebackener Ziegenkäse mit Rucolasalat
Zutaten für 4 Portionen
| 300 | g | Ziegenkäse |
|---|---|---|
| 1 | EL | Olivenöl |
| 2 | EL | Mandelsplitter |
| 2 | EL | Ahornsirup oder Honig |
Zutaten für den Salat
| 180 | g | Rucola |
|---|---|---|
| 0.5 | Bund | Basilikum |
| 0.5 | Bund | Petersilie |
| 1 | Prise | Zucker |
| 3 | EL | Olivenöl |
| 1 | Spr | Zitronensaft |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Salz |
| 2 | EL | Kaffeemilch |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 0.5 | Bund | Thymian |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und Backpapier auf ein Backblech setzen.
- Anschließend den Ziegenkäse in 4 gleich große Stücke schneiden, auf des Backblech setzen und mit dem Ahornsirup beträufeln.
- Jetzt den Käse mit 1 Esslöffel Öl beträufeln, die Mandelsplitter darübergeben und das Ganze 8-10 Minuten im Backofen goldbraun backen.
- Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Nun die Petersilie, das Basilikum sowie den Thymian waschen, trocknen und ebenfalls fein hacken.
- Im nächsten Schritt den Rucola waschen und trocknen.
- Danach das restliche Öl mit etwas Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, dem Essig als auch der Milch in einer Schüssel zu einem Dressing vermengen.
- Dann den Rucola zusammen mit den Zwiebeln als auch den gehackten Kräutern in die Schüssel mit dem Essig geben und alles gut miteinander vermengen.
- Zuletzt den gebackenen Ziegenkäse aus dem Backofen nehmen, auf Teller setzen und zusammen mit dem Rucolasalat servieren.
User Kommentare