Gebratene Milzwurst mit Kartoffelsalat

Gebratene Milzwurst mit Kartoffelsalat ist eine bayerische Spezialität. Unser Rezept dafür ist einfacher, als die Wurst außerhalb Bayerns einzukaufen.

Gebratene Milzwurst mit Kartoffelsalat Foto kab-vision / adobe.com

Bewertung: Ø 4,5 (129 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Salz, für das Kochwasser
4 Stk Salzbrezen

Zutaten für den Kartoffelsalat

1 kg Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
5 EL Rapsöl
6 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
1 EL Senf, süß
200 ml Gemüsebrühe, heiß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Milzwurst

8 Schb Milzwurst, etwa 0,5 cm dick
1 EL Butter
2 EL Mehl

Zutaten für die Garnitur

2 Stk Tomaten
1 Stk Zwiebel, rot, klein
1 zw Rosmarin
4 zw Petersilie, glatt

Zeit

66 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 66 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung bayerischer Kartoffelsalat:

  1. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in reichlich Salzwasser etwa 25 Minuten garen.
  2. Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten hell anschwitzen.
  3. Für die Marinade den Essig mit dem Rapsöl, dem Salz, dem Zucker und dem Pfeffer verquirlen und dann unter ständigem Rühren mit einem flachen Schneebesen den Senf sowie die heiße Brühe untermischen.
  4. Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und pellen. Noch heiß in Scheiben schneiden, direkt in die Marinade geben und vorsichtig untermischen. Zuletzt die Zwiebelwürfel unter die Kartoffelscheiben heben.
  5. Den Kartoffelsalat zuletzt abgedeckt etwa 30 Minuten durchziehen lassen.

Zubereitung Milzwurst:

  1. Nun das Mehl auf einen flachen Teller geben, die Milzwurstscheiben darin kurz wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.
  2. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Anrichten:

  1. Zuletzt die rote Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Dann die Petersilie und den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Den Rosmarin in 4 Stücke teilen und die Petersilienblättchen abzupfen.
  2. Den Kartoffelsalat mit jeweils 2 Scheiben Milzwurst auf Portionstellern anrichten. Jede Portion mit ein paar Zwiebelringen, einer Tomatenhälfte, etwas Petersilie und Rosmarin garnieren und die Gebratene Milzwurst mit Kartoffelsalat mit frischen Salzbrezen servieren.

Tipps zum Rezept

Milzwurst ist eine Wurstspezialität, die in Oberbayern und Niederbayern hergestellt wird. Es handelt sich um eine Art Brühwurst, in die kleine Milzstücke eingearbeitet werden. Außerhalb Bayerns ist sie mit Glück Online erhältlich.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
18,77 g
Eiweiß
7,41 g
Kohlenhydrate
51,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare