Gebratenes Karpfenfilet

Gebratenes Karpfenfilet ist zu Weihnachten eine tolle Alternative zu Fleisch und Geflügel. Es ist nach diesem Rezept schnell und lecker zubereitet.

Gebratenes Karpfenfilet Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (167 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Karpfenfilet

500 g Karpfenfilet, küchenfertig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
150 g Butterschmalz
100 g Mehl
100 g Paniermehl, selbst gemacht
2 Stk Eier, Gr. M

Zutaten für die Garnitur

80 g Feldsalat
1 Stk Orange, klein
2 zw Rosmarin

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst eine Panierstraße vorbereiten. Dafür auf einem Teller das Mehl und auf einem zweiten Teller das - möglichst selbstgemachte - Paniermehl verteilen. Die Eier auf einen dritten Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
  2. Als Nächstes den Feldsalat gründlich waschen, trocken schleudern und die kleinen Wurzeln abschneiden. Dabei darauf achten, dass die Salatbündel erhalten bleiben.
  3. Die Orange waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Danach auf einer Seite bis zur Mitte hin einschneiden und zur Seite legen.
  4. Nun das Karpfenfilet unter kaltem Wasser kurz waschen und anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Fisch danach in vier Portionsstücke schneiden, auf Gräten absuchen und diese entfernen.
  5. Die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und etwas edelsüßem Paprikapulver würzen. Kurz vor dem Panieren mit dem Zitronensaft beträufeln, dann das Karpfenfilet zunächst im Mehl wenden, danach durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt im Paniermehl wälzen.
  6. Jetzt reichlich Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Fischstücke darin etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite goldgelb braten.
  7. Das Gebratene Karpfenfilet auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten und mit dem Fedsalat umlegen.
  8. Zuletzt die Enden der Orangenscheiben leicht gegeneinander drehen und als Garnitur - zusammen mit den Rosmarinzweigen - anlegen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn Karpfen zu Weihnachten überall angeboten wird, auf jeden Fall rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellen.

Am allerbesten schmeckt dazu ein Kartoffelsalat, beispielsweise Omas Kartoffelsalat oder dieser herrliche Weihnachtskartoffelsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
1.373
Fett
101,78 g
Eiweiß
52,48 g
Kohlenhydrate
69,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Panierter Karpfen

PANIERTER KARPFEN

Panierter Karpfen ist vor allem zu Weihnachten ein Festschmaus. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und macht auf dem Teller etwas her.

Karpfen in Bierteig

KARPFEN IN BIERTEIG

Durch die Panade schmeckt dieser Karpfen in Bierteig besonders saftig. Das Rezept eignet sich für die Zubereitung in der Fritteuse oder in der Pfanne.

Weihnachtskarpfen

WEIHNACHTSKARPFEN

Nach diesem traditionellen Rezept gelingt der gebratene Weihnachtskarpfen garantiert und kann am Heiligabend stolz präsentiert werden.

Gebratener Karpfen

GEBRATENER KARPFEN

Von September bis Dezember ist Karpfensaison. Also muss sich die Zubereitung eines Rezepts für Gebratenen Karpfen nicht auf Weihnachten beschränken.

Karpfen auf Wurzelgemüse

KARPFEN AUF WURZELGEMÜSE

Das Rezept für den Karpfen auf Wurzelgemüse ist leicht und schnell zuzubereiten. Eine gesunde, sehr aromatische Mahlzeit, die Fischliebhaber sicher sehr zu schätzen wissen.

Rezepte

UNGARISCHER KARPFEN

Dieses Rezept für ungarischen Karpfen hat in vielen Familien Tradition und wird gerne zu Weihnachten oder Silvester zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich mache gerne daraus ein „Pfefferkarpfenfilet“. Da wird das Fischfilet rundherum mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer eingerieben und dann gebraten. Man braucht keine Angst zu haben, dass durch den vielen Pfeffer der Fisch ungenießbar wird, einfach mal probieren. Das gibt es in meiner Region (Franken) auch als „Pfefferkarpfen“ in den Gasthäusern.

Auf Kommentar antworten