Gedeckter Apfelkuchen aus Mürbteig

Zutaten für 12 Portionen
1500 | g | Äpfel |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
80 | g | Zucker |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
Zutaten für den Mürbteig
200 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
400 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
2 | EL | Rum |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver vermischen, die Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl verbröseln.
- Anschließend den Zucker, den Rum sowie die Eier dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Butter befetten.
- Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Danach feinblättrig schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den halben Teig darauf ausrollen. Dann in die vorbereitete Form füllen und darauf die Äpfel, Zimt und Zucker verteilen.
- Anschließend den restlichen Teig ausrollen und die Apfelmasse damit bedecken.
- Den gedeckten Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Den Kuchen in Portionsstücke schneiden, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Damit der Teig für dem gedeckter Apfelkuchen auch wirklich mürbe wird, die Eier und die Butter kühlschrankkalt so rasch wie möglich mit den übrigen Zutaten verkneten.
Den Teig nach dem Kühlen und vor dem Ausrollen mit den Händen erwärmen und kurz durchkneten. Vorher die Arbeitsfläche reichlich bemehlen und den Teig während des Ausrollens 2-3 Mal um 90° wenden.
Die Äpfel sollten nicht zu viel Flüssigkeit abgeben oder auseinanderfallen. Daher zu Boskop, Jonagold, Elstar oder Cox Orange greifen.
Besonders lecker wird die Decke des Apfelkuchens, wenn sie mit einem zitronigen Guss versehen wird. Zitronen-Zuckerguss lässt sich nach diesem Rezept ganz einfach herstellen.
User Kommentare
Für den Boden nehme ich etwas mehr als die Hälfte vom Teig und ziehe einen Rand hoch. Dann wird der Kuchen mit den Äpfeln gefüllt und der Deckel oben aufgelegt und mit dem Rand verbunden. In die Fülle gebe ich noch Rosinen hinein.
Auf Kommentar antworten
Für einen Apfelkuchen verwende ich am liebsten weichere Äpfel mit weichem Fruchtfleisch. Meine Lieblingssorten sind dabei Boskoop, Jonagold und Elstar.
Auf Kommentar antworten