Gedeckter Apfelkuchen

Zutaten für 10 Portionen
Zutaten für den Teig
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
60 | g | Zucker |
100 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
100 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Apfelmasse
80 | g | Ahornsirup |
---|---|---|
1 | kg | Äpfel |
3 | EL | Calvados |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | TL | Speisestärke |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
---|---|---|
30 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Für den Vorteig das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe in der Mulde mit 20 g Zucker sowie der lauwarmen Milch verrühren und dabei auflösen.
- Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
- Im Anschluss daran den restlichen Zucker, das Ei, die Butter und Salz zum Vorteig geben und alle Zutaten mit den Händen von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten.
- Die Schüssel danach erneut abdecken und den Teig für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zubereitung Apfelmasse:
- Währenddessen die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann den Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Apfelstücke hineingeben und 1 Minute darin dünsten.
- Nun den Calvados mit dem Zimt und der Speisestärke vermischen, unter die Apfelmasse ziehen, kurz aufkochen und danach abkühlen lassen.
Zubereitung gedeckter Apfelkuchen:
- Den Backofen auf 175 °C (155 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 20 cm) mit Butter ausfetten.
- Danach 2/3 des Hefeteigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und rund (Ø 32 cm) ausrollen.
- Jetzt den Boden sowie den Rand der vorbereiteten Form mit dem Teig auslegen, den Rand leicht andrücken und die Apfelmasse einfüllen.
- Den restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen und die Apfelmasse damit zudecken. Als Nächstes das Eigelb mit der Milch verquirlen, die Teigoberfläche damit bestreichen und den Kuchen auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 30 Minuten backen.
- Zuletzt den gedeckten Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Backgitter lauwarm oder vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wem das Kneten per Hand zu anstrengend ist, kann natürlich auch die Knethaken einer Küchenmaschine einsetzen. Der Teig ist perfekt, wenn er sich von alleine vom Schüsselrand löst.
Nur eine aktive Hefe kann dafür sorgen, dass der Teig aufgeht. Deshalb auf das Mindesthaltbarkeitsdatum der Hefe und darauf achten, dass die Milch nicht heißer als 37 °C ist.
Perfekte Apfelsorten für diesen Kuchen sind Holsteiner Cox, Cox Orange, Boskoop oder Wellant. Sie sind schön säuerlich und haben ein festes Fruchtfleisch.
Die Decke des Apfelkuchens zuletzt entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einem dickflüssigen Zuckerguss bestreichen. Den Guss vor dem Anschneiden trocknen lassen.
User Kommentare
Ein guter Kuchen. Den Calvados verwende ich um damit eine Handvoll Rosinen einzuweichen. Die dürfen dann zu den Äpfeln dazu.
Auf Kommentar antworten