Gemischter Eichblattsalat mit Roastbeef

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Salat
1 | Stk | Eichblattsalat |
---|---|---|
2 | EL | Portulakblättchen |
0.5 | EL | Rote-Bete-Blätter |
0.5 | EL | Radieschenblätter |
0.5 | EL | Kapuzinerkresseblüten |
0.5 | Stk | Rettich, schwarz |
1 | Stk | Chilischoten, rot, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln, klein |
180 | ml | Molke |
5 | EL | Olivenöl |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für das Roastbeef
0.5 | Bund | Kerbel |
---|---|---|
0.5 | Stk | Apfel, säuerlich, mittelgroß |
1 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Schmand |
1 | TL | Meerrettich |
8 | Schb | Roastbeef, dünn geschn. |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Rezept Gemischter Eichblattsalat mit Roastbeef den Salat, Portulak, Blüten und Blättchen putzen, welke Stellen abzupfen, vorsichtig waschen und trocken schütteln. Die festen Stiele entfernen und die Blätter dann zerzupfen. Die Blüten vorsichtig an die Seite legen.
- Danach den Rettich dünn schälen und in feine Scheiben hobeln.
- Für das Dressing die Chilischote waschen, trocknen, einritzen und entkernen, dann fein hacken.
- Jetzt den Knoblauch schälen, die Frühlingszwiebeln von Wurzeln und dunklem welken Grün befreien, dann waschen und in feine Ringe schneiden.
- Anschließend den Knoblauch durch die Presse direkt in eine Schüssel drücken, dann mit Molke, Öl, Chili sowie Frühlingszwiebeln vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Roastbeef nun den Kerbel waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den halben Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen, mit dem Zitronensaft in einer Schüssel fein pürieren. Schmand, Meerrettich sowie Kerbel zugeben, gut vermischen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Roastbeefscheiben auf ein Arbeitsbrett legen, mit der Masse satt bestreichen und aufrollen.
- Zuletzt den Salat sowie die Rettichscheiben mit dem Dressing gut vermischen, mit je 2 Roastbeefröllchen auf 4 Tellern anrichten und mit den Blüten garnieren.
Tipps zum Rezept
Portulak entfaltet sein besonderes Aroma vor allem in frischen Salaten.
User Kommentare