Glutenfreier Zwiebelkuchen
 
Zutaten für 4 Portionen
| 70 | g | Kastanienmehl | 
|---|---|---|
| 60 | g | Kartoffelstärke | 
| 110 | g | Mandeln, gemahlen | 
| 1 | Stk | Ei, Gr. M | 
| 30 | ml | Olivenöl | 
| 1 | EL | Wasser | 
| 1 | EL | Rosmarin, fein gehackt | 
| 0.5 | TL | Salz | 
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | 
| 1 | TL | Pflanzenöl, für die Form | 
| 2 | EL | Kastanienmehl, für die Arbeitsfläche | 
Zutaten für den Belag
| 2 | EL | Pflanzenöl | 
|---|---|---|
| 450 | g | Zwiebeln | 
| 2 | Stk | Knoblauchzehen | 
| 120 | ml | Kokosmilch, ungesüßt | 
| 3 | Stk | Eier, Gr. M | 
| 1 | TL | Salz | 
| 0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | 
| 1 | EL | Oregano, getrocknet | 
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 82 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Kastanienmehl mit den gemahlenen Mandeln und der Kartoffelstärke in einer Rührschüssel vermengen.
- Dann das Ei hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers verkneten.
- Anschließend das Öl sowie das Wasser dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig mit Rosmarin, Salz sowie Pfeffer würzen und - falls der Teig noch zu weich ist - ein wenig mehr Kartoffelmehl hinzufügen. Den Teig danach für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Quicheform mit Öl ausfetten.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer mit Kastanienmehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen, in die Quicheform legen und den Rand leicht andrücken.
- Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten vorbacken.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben hineingeben, etwa 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten und in den letzten beiden Minuten den Knoblauch untermischen.
- Jetzt noch die Kokosmilch mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Dann die Zwiebeln hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Im Anschluss daran die Zwiebelmasse auf den vorgebackenen Boden füllen, zurück in den Backofen schieben und den glutenfreien Zwiebelkuchen weitere 30-35 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.
Zubereitung Teig:
Zubereitung glutenfreier Zwiebelekuchen:
Tipps zum Rezept
Kastanienmehl hat einen leicht süßlich-nussigen Geschmack und ist in gutsortierten Super-, Bio- und Drogeriemärkten sowie Online erhältlich.
Aufgrund seiner Ballaststoffe, seiner komplexen Kohlenhydrate sowie seines hohen Vitamin C- und Kalium-Gehalts ist Kastanienmehl besonders gesund. Es sättigt lang anhaltend, ist basisch und natürlich glutenfrei.
Die Zwiebelscheiben langsam dünsten, damit sich ihre Süße entwickeln kann. Eventuell ein paar Tropfen Wasser mit in die Pfanne geben, damit sie nicht anbrennen.
Wer mag, kannn zusätzlich geräucherte Speckwürfel unter die Zwiebelmasse mischen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Weißwein mit guter Säurestruktur - beispielsweise ein trockener Riesling - passt perfekt zum Zwiebelkuchen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare