Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Diese Gnocchi-Pfanne mit Pilzen ist ein tolles, leichtes Sommergericht. Außerhalb der Saison kann das Rezept auch mit Champignons zubereitet werden.

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zutaten für die Gnocchi

500 g Gnocchi, aus Kartoffeln, aus dem Kühlregal
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Pilzsauce

500 g Pfifferlinge, klein, trocken
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
10 Stk Kirschtomaten
150 g Speck, geräuchert
1 EL Olivenöl
1 EL Mehl
150 ml Schlagsahne
1 Schuss Weißwein, trocken
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 TL Thymianblättchen, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Pfifferlinge mit einem Gemüsepinsel und einem Tuch putzen und die Stiele etwas kürzen. Größere Pfifferlinge so zurechtschneiden, dass alle Pilze in etwa die gleiche Größe haben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken. Die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren. Zuletzt den Speck in feine Würfel schneiden.
  3. Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Gnocchi darin in etwa 3 Minuten garen.
  4. Sobald die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  5. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin 2-3 Minuten braten.
  6. Dann die Pilze dazugeben und etwa 5 Minuten unter Wenden braten.
  7. Jetzt noch die Zwiebelwürfel hinzufügen, alles weitere 4 Minuten braten und zuletzt den Knoblauch 1 Minute mitbraten.
  8. Die Pilzmischung aus der Pfanne in eine Schüssel füllen, die Pfanne zurück auf die Kochplatte stellen, etwas Mehl hineinstreuen, ganz kurz anrösten und den Weißwein sowie die Schlagsahne angießen.
  9. Weiters die Sauce mit Salz und Thymian würzen und 1 Minute aufkochen.
  10. Jetzt die Pfanne vom Herd ziehen und den Parmesan einrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Pilzmischung sowie die Tomaten hineingeben und erneut für 5 Minuten erhitzen.
  11. Zuletzt die Gnocchi in die Pfanne geben, die Gnocchi-Pfanne mit Pilzen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Hier ein Rezept für selbstgemachte Gnocchi.

Die Pfifferlinge auf keinen Fall waschen. Pilze sind wie Schwämme, die sich im oder unter Wasser vollsaugen. Dadurch büßen sie stark an Qualität und Geschmack ein.

Beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Pilze ganz trocken sind. Gerade bei Supermarkt-Ware schwitzen die Pilze oft unter der Folie. Das Ergebnis sind feuchte oder nasse Pilze. Ihre Farbe ist dann dottergelb bis braun und sie sehen leicht schleimig und unappetitlich aus. Übrigens: In sehr guten Gemüseläden werden bereits geputzte Pfifferlinge angeboten.

Ähnliche Rezepte

Gnocchi mit Salbei

Gnocchi mit Salbei

Gnocchi mit Salbei erfordern nach diesem Rezept keinen großen Aufwand für die Zubereitung. So simpel und doch überaus schmackhaft.

Gnocchi mit Zucchini und Kurkuma

Gnocchi mit Zucchini und Kurkuma

Das Rezept für die Gnocchi mit Zucchini und Kurkuma ist ein wahres Geschmackserlebnis für den Gaumen und ist angenehm leicht für den Magen.

Kürbis-Gnocchi

Kürbis-Gnocchi

Selbstgemachte Gnocchi sind immer ein Highlight. Bei diesem Rezept werden die Gnocchi aus Kürbis hergestellt. Eine wahre Delikatesse.

Gnocchi mit Spinatsauce

Gnocchi mit Spinatsauce

Die Gnocchi mit Spinatsauce sind ein super einfaches Rezept und benötigen nur 15 Minuten, bis das fertige Gericht auf dem Tisch steht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte