Grießpudding mit Blaubeerkompott

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen dieser leckere Grießpudding mit Blaubeerkompott. Bon appetit!

Grießpudding mit Blaubeerkompott Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

6 Stk Eigelb
1 l Milch
2 Stk Vanilleschoten
500 g Weichweizengrieß
200 g Zucker
1 Stk Zitrone, bio
6 Stk Eiweiß

Zutaten für das Blaubeerkompott

1.5 kg Blaubeeren
600 ml Traubensaft, rot
2 EL Zimt
6 Kugel Piment
650 g Zucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Grießpudding zuerst die Zitrone heiß abspülen, danach trockenreiben und die Schale fein abreiben.
  2. Danach die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Den Grieß mit 140 Gramm Zucker vermischen.
  4. Das Vanillemark, die Vanilleschote selbst und die abgeriebene Zitronenschale zur Milch geben und diese aufkochen.
  5. Nach und nach das Grieß-Zucker-Gemisch unter ständigem Rühren vorsichtig einrieseln lassen und bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Topf anschließend vom Herd nehmen und die Vanilleschote wieder herausnehmen.
  7. Eigelb verquirlen und zügig unter den warmen Grieß rühren.
  8. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steifschlagen und vorsichtig unter die Grießmasse heben.
  9. Anschließend Dessertschälchen gut mit kaltem Wasser ausspülen, den Grieß einfüllen und die Schälchen am besten über Nacht im Kühlschrank komplett erkalten lassen.
  10. Für das Blaubeerkompott die Heidelbeeren unter fließendem, warmen Wasser gründlich abwaschen und gut abtropfen lassen.
  11. Den restlichen Zucker in einem Topf so lange erhitzen, bis er sich verflüssigt und eine hellbraune Farbe annimmt, also karamellisiert ist. Dann mit Traubensaft ablöschen und diesen bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  12. Danach etwa die Hälfte der Heidelbeeren dazugeben, mit ordentlich Zimt und etwas Piment würzen, und die Masse für weitere 5 Minuten unter Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  13. Nun die Heidelbeeren im Topf pürieren, die restlichen Heidelbeeren dazugeben und für eine knappe Minute mitkochen.
  14. Das Kompott anschließend in eine große Schale umfüllen und vollständig erkalten lassen.

Tipps zum Rezept

Den Grießpudding mit Blaubeerkompott servieren.

Wer keine Zitrone nehmen möchte, kann auch diese Dr. Oetker Tüten mit geriebenen Zitronenschalen benutzen. Die gibt es in fast jeder Backwarenabteilung.

Wer die Blaubeerkerne entfernt haben möchte, kann die Masse durch ein feines Sieb abseihen.

Nährwert pro Portion

kcal
911
Fett
12,92 g
Eiweiß
22,78 g
Kohlenhydrate
176,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare