Grüner Bohnenauflauf

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Greyerzer oder Emmentaler, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Bohnen
800 | g | Bohnen, grün, frisch |
---|---|---|
3 | zw | Bohnenkraut |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für den Auflauf
200 | g | Speck, geräuchert |
---|---|---|
150 | g | Zwiebeln |
75 | g | Butter |
50 | g | Weizenmehl |
400 | ml | Gemüsebrühe |
200 | ml | Schlagsahne |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen für den Auflauf
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1 | zw | Rosmarin |
1 | TL | Zucker |
2 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | zw | Bohnenkraut |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung grüne Bohnen:
- Zunächst die Bohnen waschen, putzen und gegebenenfalls halbieren. Dann Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Währenddessen das Bohnenkraut waschen und die Hälfte davon mit den Bohnen im kochenden Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren.
- Die Bohnen danach abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Zubereitung Sauce:
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und zusammen mit dem Speck in kleine Würfel schneiden. Dann den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
- Das restliche Bohnenkraut fein schneiden. Den Rosmarin kalt abspülen, die Nadeln abstreifen und ebenfalls fein hacken.
- Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin etwa 4 Minuten braten. Dann die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch dazugeben und alles weitere 4 Minuten braten.
- Im Anschluss daran das Mehl darüberstreuen und unter Rühren etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Mit der Brühe sowie der Sahne ablöschen und den Rosmarin, das Bohnenkraut, Zucker und Muskatnuss unterrühren.
- Die Sauce bei starker Hitze und unter Rühren etwa 6-7 Minuten kochen, bis sie sämig eingekocht ist und zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jetzt die Bohnen in die Sauce geben und alles weitere 4-5 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung grüner Bohnenauflauf:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Bohnen mit der Sauce in die vorbereitete Auflaufform füllen und den geriebenen Käse gleichmäßig darüber verteilen
- Den grünen Bohnenauflauf zum Schluss auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen und servieren.
Tipps zum Rezept
Auch wenn die grünen Bohnen mit der Sauce in den Auflauf kommen, so sollen sie dennoch ihre schöne Farbe behalten und deshalb werden sie eiskalt abgeschreckt. Nicht zuletzt wird auch der Garprozess dadurch gestoppt und die Bohnen bleiben bissfest.
Zugreifen, wenn es frisches Bohnenkraut gibt, denn es hat ein wunderbar kräftiges, leicht herbes Aroma, das nicht nur zu Bohnen gut passt. Reste entweder an einem schattigen, luftigen Platz kopfüber trocknen oder Triebe abzupfen, in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren.
Der Käse zum Überbacken sollte herzhaft sein und gute Schmelzeigenschaften besitzen. Neben den in der Zutatenliste genannten eignen sich auch Raclettekäse, Gouda oder Comté.
Zum Auflauf beispielsweise knuspriges Landbrot oder kleine Pellkartoffeln servieren.
User Kommentare