Grüner Spargel mit Schnittlauch-Dressing

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für das Dressing
0.5 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
2 | EL | Weißweinessig |
2 | EL | Balsamico-Essig, weiß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Olivenöl |
6 | EL | Spargelkochwasser |
2 | Stk | Eier, für die Garnitur |
Zutaten für den Spargel
1 | kg | Spargel, grün |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
2 | TL | Salz |
2 | TL | Zucker |
4 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den grünen Spargel mit Schnittlauch-Dressing zuerst den Spargel waschen, danach das untere Drittel schälen und die holzigen Enden entfernen.
- Dann das Wasser mit Salz, Zucker und Zitronensaft in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze etwa 7 Minuten garen.
- Als Nächstes die Eier in einen zweiten Topf legen, mit Wasser bedecken, ebenfalls zum Kochen bringen und in 8-10 Minuten hart kochen.
- Inzwischen für das Dressing den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Die Schalotte schälen und klein schneiden.
- Nun den Weißweinessig in einer Schüssel mit Salz sowie Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann etwas vom Spargelkochwasser abnehmen und ebenfalls unterrühren. Zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen und die Schnittlauchröllchen sowie die Schalottenwürfel einrühren.
- Jetzt den gegarten Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf Tellern anrichten.
- Im Anschluss daran das Dressing darüber verteilen.
- Schließlich die Eier abgießen, kalt abschrecken, pellen, in kleine Stücke schneiden und über dem Spargel verteilen.
Tipps zum Rezept
Grüner Spargel enthält sehr viel mehr Vitamin C, B-Vitamine sowie Folsäure als weißer Spargel. Zudem wirkt sein hoher Kaliumgehalt entwässernd.
Knackig und wenig biegsam sollten frische Spargelstangen sein. Ein weiterer Hinweis auf Frische sind feuchte Schnittstellen an den Enden. Die Stangen nur im unteren Drittel schälen oder einfach abbrechen.
Wer nicht so gerne Eier dazu isst, serviert den Spargel mit luftgetrocknetem Parma- oder Serranoschinken und gibt zusätzlich noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur aromatischen Charakteristik des grünen Spargels passt ein Wein, der ebenfalls eine angenehm kräftige, aber nicht zu dominante Aromatik mitbringt. Als Begleiter kommen ein trockener Sauvignon Blanc, Riesling oder Chardonnay gut zur Geltung, weil sie aufgrund ihrer milden Säure sowie ihrer Fruchtigkeit die Frische des Spargels unterstreichen.
User Kommentare
Ein schöner Spargelsalat. Das müsste auch gut mit gefrorenem grünem Spargel funktionieren und kann dann das ganze Jahr gemacht werden.
Auf Kommentar antworten