Grünkohlauflauf mit Kartoffeln

Dieser Grünkohlauflauf mit Kartoffeln kommt völlig ohne Schmalz und Schweinefleisch aus. Dafür verwendet das Rezept frischen Kohl und reichlich Käse.

Grünkohlauflauf mit Kartoffeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zeit

105 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. In der Zwischenzeit die Grünkohlblätter sehr gründlich waschen. Reichlich Salzwasser in einem zweiten Topf zum Kochen bringen und den Kohl darin 3 Minuten blanchieren.
  3. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen.
  4. Danach die Kohlblätter mit einer Schaumkelle herausheben und im Eiswasser abschrecken.
  5. Die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
  6. Die Kohlblätter fest ausdrücken, zu den Schalotten geben, für etwa 5 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  7. Dann das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen, zum Kochen bringen, die Sahne hinzufügen und den Grünkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten garen.
  8. Zuletzt den Senf unterrühren und den Topf von der Kochstelle nehmen.
  9. Nun den Grünkohl in eine Auflaufform füllen und die Kartoffeln gleichmäßig darauf verteilen.
  10. Den Käse über den Gründkohlauflauf mit Kartoffeln streuen und diesen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sofern noch Pellkartoffeln vom Vortag übrig sind, können sie für diesen Auflauf verwendet werden. Das ist nachhaltig und spart Zeit.

Nährwert pro Portion

kcal
788
Fett
53,30 g
Eiweiß
27,92 g
Kohlenhydrate
50,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare