Gulaschsuppe für Kenner

Gulaschsuppe für Kenner ist nicht irgendeine Suppe mit Fleisch. Dieses Rezept ist für Gulaschsuppenliebhaber ein "Muss".

Gulaschsuppe für Kenner Foto alisafarov / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Schweinebrustspitze (Dicke Rippe)
250 g Rinderbrust
2 Stk Zwiebeln
100 g Möhren
2 Stk Paprikaschote, grün
1 EL Tomatenmark
1.5 TL Salz
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Knoblauchpulver
100 ml Schlagsahne
4 Stk Fleischtomaten
1 l Rinderbrühe, heiß
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
3 Stk Kartoffeln

Zeit

95 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rinderbrust sowie die Schweinebrustspitze waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, waschen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
  3. Die Fleischtomaten kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen, dann die Haut abziehen, die Tomaten in Würfel schneiden und dabei den austretenden Saft auffangen.
  4. Das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebelringe sowie die Fleischwürfel für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Dann Möhrenscheiben, Kartoffelwürfel Paprikastücke, Tomatenwürfel und Tomatensaft, sowie Tomatenmark beifügen, andünsten und mit der Rinderbrühe aufgießen.
  6. Nun die Gulaschsuppe für Kenner bei schwacher Hitze 1 Stunde leicht köcheln lassen, dann mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken und kurz vor dem Servieren die Sahne einrühren.

Tipps zum Rezept

Mit Petersilie garniert servieren. Dazu passen frische Brötchen.

Nährwert pro Portion

kcal
654
Fett
40,64 g
Eiweiß
36,22 g
Kohlenhydrate
24,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Wird das nächste Putengulasch nach diesem Rezept zubereitet, wird es der reinste Gaumenschmaus. Denn die frischen Zutaten und Gewürze sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.

User Kommentare