Gyrossuppe
Zutaten für 10 Portionen
800 | g | Schweinegeschnetzeltes |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
4 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß und rot |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
600 | g | Tomaten, gehackt aus der Dose |
200 | g | Mais |
1 | Schuss | Öl für die Pfanne |
1 | EL | Ketchup |
2 | Stk | Chilischoten |
1 | Stk | Paprikaschote, grün |
1 | Stk | Paprikaschote, gelb |
Zutaten für das Fleisch | ||
1 | Schuss | Metaxa |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
Rezept Zubereitung
- Für die Gyrossuppe die Knoblauchzehe pellen und fein hacken. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln ebenso pellen und in feine Stückchen hacken.
- Dann das Fleisch mit Metaxa, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut einreiben und würzen.
- Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Zutaten in der Reihenfolge Zwiebel, Knoblauchzehe, Paprikastücke sowie Mais darin gut anbraten.
- Anschließend das Gemüse herausnehmen, eventuell den Bratensatz auf dem Boden des Bräters entfernen und dann das Fleisch darin anbraten.
- Nun die Tomaten, das bereits angebratene Gemüse und Ketchup hinzugeben und das Ganze mit dem Wasser aufgießen. Dann die Gyrossuppe für gut 40 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Zum Schluss die Chilischoten waschen, entkernen, fein schneiden und in die Suppe geben. Dann die Gyrossuppe noch nach Belieben würzen. Pfeffer, Salz, Paprikapulver und Cayenne-Pfeffer eignen sich hierfür besonders gut.
Tipps zum Rezept
Wer eine passende Beilage zur Gyrossuppe servieren möchte, kann eine Scheibe Weißbrot oder aber Kritharaki, eine Mischung aus Nudeln und Reis, reichen. Geschmacklich gesehen lässt sich die Gyrossuppe zudem durch einen Klecks Frischkäse aufpeppen.
User Kommentare
Ne schöne Alternative zur Gulaschsuppe und ist rucki zucki gemacht.
Auf Kommentar antworten