Hähnchen in Paprikasahne
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hähnchenbrustfilets |
---|---|---|
2 | Stk | Paprikaschoten, rot |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauch |
1 | Stk | Chilischote |
200 | g | Sahne |
200 | g | Schmand |
2 | TL | Tomatenmark |
120 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
150 | g | Gouda, gerieben |
2 | EL | Öl, für die Pfanne |
0.5 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Die Hähnchenfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Salz und Paprikapulver einreiben und in einer Pfanne mit Öl, auf allen Seiten gut anbraten.
- Dann die Hähnchenfilets in eine Auflaufform legen bzw. verteilen.
- Danach die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen, in schmale Streifen schneiden und über die Filets verteilen.
- Die Zwiebel abziehen halbieren, in Halbringe schneiden und in einer Pfanne im heißem Öl andünsten.
- Anschließend die Chilischote längs aufschlitzen, Kerne entfernen, klein schneiden und mit den Zwiebeln mit dünsten.
- Nun auch den Knoblauch schälen und in die Pfanne pressen. Das Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen.
- Die Sahne und den Schmand unter die Soße rühren, salzen und in die Auflaufform gießen, sodass das Fleisch und die Paprikastücke ganz bedeckt sind.
- Zum Schluss den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Backofen (180° Ober-Unterhitze) etwa 20-30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmecken am besten Bandnudeln und ein knackiger Blattsalat.
User Kommentare