Haselnusscreme selber machen

Haselnusscreme selber zu machen ist nicht schwer. Dieses Rezept sorgt für ein wundervolles, cremiges Dessert.

Haselnusscreme selber machen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Bl Gelatine, hell
1 Stk Vanilleschote
250 ml Vollmilch
4 Stk Eigelb
100 g Puderzucker
500 ml Schlagsahne
200 g Haselnüsse, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel Kochtopf

Zeit

195 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für Haselnusscreme selber machen die Gelatine in kaltem Wasser nach Verpackungsanweisung einweichen.
  2. Dann die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
  3. Im Anschluss die Milch mit dem Vanillemark sowie mit der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen, danach die Schote wieder entfernen.
  4. Das Eigelb mit Puderzucker in einer Glas- oder Metallschüssel mit einem Handmixer schaumig rühren.
  5. Die Vanillemilch in den Ei-Zucker-Schaum rühren und im Wasserbad (ca. 70-80 °C - nicht überhitzen, Schüssel darf das Wasser nicht berühren) zu einer hellen, dicklichen Masse aufschlagen.
  6. Anschließend die einzelnen Blätter der ausgedrückten Gelatine darin auflösen.
  7. Dann die Schüssel in Eiswasser stellen und so lange rühren, bis die Creme geliert.
  8. Zum Schluss die Sahne steif schlagen, nach und nach mit den gemahlenen Haselnüssen unter die Creme heben und bis zum Servieren mindestens 150 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren die Haselnusscreme in eine große oder mehrere kleine Schälchen füllen, dann mit Sahne aus der Spritztüte sowie kleinen Kräuterblättchen (Zitronenmelisse/Minze), gehackten Nüssen, Krokant oder Schokospänen garnieren.

Gemahlene Haselnüsse vorher leicht anrösten, bis sie duften – das hebt das Aroma enorm. Alternativ eignen sich für die Zubereitung auch Mandeln oder Walnüsse.

Optional die Creme mit einem Schuss Haselnusslikör oder etwas Zimt verfeinern.

Für eine vegetarische oder gelatinefreie Version Agar-Agar oder Agaranta verwenden – dabei die Packungsanleitung beachten, da es anders verarbeitet wird.

Nährwert pro Portion

kcal
995
Fett
86,94 g
Eiweiß
18,62 g
Kohlenhydrate
37,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare