Hausgemachte gefüllte Eier
Hausgemachte gefüllte Eier kommen beim Brunch oder Sektempfang immer gut an. Besonders dann, wenn sie nach diesem Rezept so lecker gefüllt sind.
Zubereitung
- Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig hineingeben und in etwa 10 Minuten hart kochen.
- Danach die Eier abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
- Anschließend die Eier schälen, der Länge nach halbieren und die Eigelbe vorsichtig auslösen.
- Nun die Eigelb mit dem Frischkäse und dem Joghurt in eine Schüssel geben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Dillfüllung den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen fein hacken. Anschließend in eine kleine Schüssel geben, den Meerrettich und 1/3 der Frischkäsemasse dazugeben, gut vermischen und in einen Einweg-Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Für die Tomatenfüllung die Hälfte der restlichen Frischkäsemasse mit dem Tomatenpüree sowie mit dem Tomatenketchup vermischen und ebenfalls in einen Einweg-Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Für die Avocadofüllung die Avocado der Länge nach halbieren, den Stein auslösen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, zum restlichen Frischkäse geben, mit einem Schneidstab pürieren und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer würzen. Auch diese Füllung in einen Einweg-Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Danach die Eier auf eine große Platte legen und 8 Hälften mit der Dillcreme füllen. Den Räucherlachs in sehr feine Streifen schneiden und als Gitter darauf platzieren.
- Dann 8 weitere Hälften mit dem Tomaten-Frischkäse füllen. Jeweils 1 Basilikumblatt und 1 Stück Cherrytomate als Garnitur auf den Frischkäse setzen. Zuletzt die Avocadocreme in die restlichen Hälften füllen und mit Kresse garnieren.
- Die Hausgemachten gefüllten Eier zuletzt locker mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren im Kühlschrank bereithalten.
Tipps zum Rezept
Wer Zeit sparen möchte, bereitet die Eier und die Füllungen bereits am Vortag zu und bewahrt die gefüllten Spritzbeutel sowie die abgedeckten Eier im Kühlschrank auf. In diesem Fall vorsichtshalber den Avocadokern mit in den Spritzbeutel geben, damit die Creme nicht braun wird.
User Kommentare