Hessischer Salzekuchen

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Roggen-Sauerteig (vom Bäcker) |
---|---|---|
2 | TL | Butter, für die Form |
0.5 | EL | Mehl, für die Form |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Belag
250 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
4 | Stk | Zwiebeln |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
3 | EL | Pflanzenöl |
125 | g | Quark, Magerstufe |
125 | g | Speck, durchwachsen |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
Kategorien
Zeit
101 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 71 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend etwa 20-25 Minuten garen, danach abgießen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
- Die leicht abgekühlten Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
- Als Nächstes die Zwiebeln abziehen und hacken sowie den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin 3 Minuten anbraten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und alles weitere 3 Minuten braten. Danach vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
- Zwiebeln, Speck, Petersilie, Quark und Ei zu den Kartoffeln geben, mit Salz, Kümmel und Pfeffer würzen und alle Zutaten gründlich vermengen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform mit Butter ausfetten und leicht bemehlen.
- Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Sauerteig darauf etwa 1 cm dick ausrollen und in die Form legen. Die Kartoffelmasse darauf verteilen und glatt streichen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Hessischen Salzekuchen in etwa 40 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sofern kein fertiger Sauerteig beim Bäcker erhältlich ist: Für 400 g Sauerteig 200 g Roggenmehl, 200 ml Wasser und 4 EL Trockensauerteig/Sauerteigpulver miteinander mischen.
User Kommentare