Himmel un Äd

Bei Himmel un Äd kommen herrliche Erinnerungen an Kindertage hoch. Das einfache Rezept schnell wieder einmal nachkochen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blutwurst, mittelgroßer Ring
1 EL Schweineschmalz
2 EL Mehl
6 Stk Schalotten
1 TL Schweineschmalz

Zutaten für die Kartoffeln

1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
1 TL Salz, zum Kochen
50 g Butter, zimmerwarm
300 ml Vollmilch, erwärmt
1 Prise Salz
0.5 Msp Muskat

Zutaten für die Äpfel

6 Stk Äpfel, mittelgroß (z.B.: Boskop)
3 EL Zucker
1 Spr Zitronensaft

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für Himmel un Äd die Kartoffeln und die Äpfel dünn schälen.
  2. Die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 - 25 Minuten kochen.
  3. Währenddessen die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, waschen und mit Zucker sowie Zitronensaft in sehr wenig Wasser ca. 15 - 20 Minuten weich köcheln.
  4. Die garen Kartoffeln abschütten und abdampfen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen.
  5. Nun Butter, Salz und Muskat zufügen, die erwärmte Milch nach und nach zugeben und mit dem Schneebesen tüchtig durchschlagen.
  6. Die weichen Äpfel grob zerstampfen, unter die Stampfkartoffeln heben und den Topf warmhalten.
  7. Anschließend die Schalotten abziehen, in feine Ringe schneiden, in einer kleinen Pfanne mit 1 Teelöffel Fett goldgelb rösten.
  8. Dann einen Teller mit Mehl bereitstellen. In einer Pfanne Schmalz erhitzen, die Blutwurst ohne Pelle in fingerdicke Scheiben schneiden, leicht in dem Mehl wenden und von beiden Seiten knusprig anbraten.
  9. Zuletzt die Stampfkartoffeln auf die Teller verteilen, die Blutwurst mit einem Pfannenwender aus der Pfanne nehmen und dekorativ auf den Kartoffeln drapieren. Danach die knusprigen Schalottenringe darauf verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
677
Fett
22,13 g
Eiweiß
30,93 g
Kohlenhydrate
92,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hähnchen-Tomaten-Reis

HÄHNCHEN-TOMATEN-REIS

Das Rezept für den Hähnchen-Tomaten-Reis ist schnell zubereitet und beschert leichten Genuss. Dieses Gericht schmeckt der ganzen Familie.

Augsburger mit Kartoffelpüree

AUGSBURGER MIT KARTOFFELPÜREE

Ein absolut schnelles Gericht sind Augsburger mit Kartoffelpüree. Dieses Rezept ist perfekt für Singles oder schnelle Genießer.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Hier ein Rezept der traditionellen Hausmannskost - Bohnensterz ist einfach zubereitet. Bei diesem Rezept werden Dosenbohnen verwendet.

Kartoffel-Kürbis-Puffer

KARTOFFEL-KÜRBIS-PUFFER

Lecker sind diese knusprig gebratenen Kartoffel-Kürbis-Puffer, die nach diesem Rezept auch Anfängern gelingen. Sie haben einen würzigen Geschmack und schonen das Budget.

Selbst gemachtes Kräutersalz

SELBST GEMACHTES KRÄUTERSALZ

Selbst gemachtes Kräutersalz dient zum Würzen und Verfeinern einzelner Speisen. Das Rezept kann je nach Geschmack variiert werden.

Bratkartoffeln aus dem Ofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM OFEN

Kartoffeln im Backofen gegart haben einen ganz delikaten Geschmack. Nachfolgend ein empfehlenswertes Rezept für Bratkartoffeln aus dem Ofen.

User Kommentare