Hühnersuppe mit Ingwer

An kalten Tagen oder bei Erkältungen gibt es nichts Besseres als eine heiße Hühnersuppe mit Ingwer, denn sie heizt schön ein. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung völlig unkompliziert.

Hühnersuppe mit Ingwer Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerkeulen
2 Stk Möhren
2 Stk Zwiebeln
4 Stk Knoblauchzehen
6 cm Ingwer, frisch
1 Schb Knollensellerie
2 l Wasser, kalt
1 EL Sojasauce, salzig
1 Prise Salz

Zutaten für die Einlage

1 Stk Paprika, gelb
1 Stg Lauch
120 g Champignons, weiß, klein

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Kochtopf Küchenpapier

Zeit

90 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hühnerkeulen mit Küchenpapier abwischen, in einen Topf geben und mit dem kalten Wasser aufgießen.
  2. Anschließend die Möhren und die Selleriescheibe waschen und grob zerteilen. Die Knoblauchzehen kurz andrücken und zusammen mit den Möhren und dem Sellerie mit in den Topf geben. Danach die ungeschälten Zwiebeln halbieren und den Ingwer mit Schale in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Zwiebelhälften sowie den Ingwer zum Huhn geben, den Topfinhalt zum Kochen bringen, 1-2 Minuten aufkochen und danach bei mittlerer Temperatur etwa 60 Minuten leise köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  5. Dann die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in sehr dünne Streifen schneiden. Zuletzt den Lauch putzen, gründlich waschen und in sehr feine Scheiben schneiden.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Hühnerkeulen aus der Suppe nehmen und zur Seite legen. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Suppe fischen und entsorgen.
  7. Als Nächstes die Keulen von Haut und Knochen befreien und das Fleisch in mundgerechte Stücke zerteilen.
  8. Zum Schluss das Hühnerfleisch, die Pilze, die Paprikastreifen und den Lauch in die Hühnerbrühe geben, dann nochmals 1 Minute aufkochen lassen, mit Salz und Sojasauce abschmecken und die Hühnersuppe mit Ingwer sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine Hühnersuppe wird kaltes Wasser verwendet, wenn das Fleisch seine Kraft und seinen Geschmack an die Brühe abgeben soll.

Das Gemüse für die Brühe wird ungeschält mitgegart, weil auch in den Schalen Geschmack steckt und es später entsorgt wird. Außerdem sorgt die Zwiebelschale dafür, dass die Brühe eine goldgelbe Farbe erhält.

Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Den Lauch vom weißen Wurzelende und den harten, dunkelgrünen Blattenden befreien, die Stange längs aufschlitzen und dann unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.

Abgesehen davon, dass eine Hühnersuppe wärmt und viele gesunde Inhaltsstoffe besitzt, befeuchtet ihr aufsteigender Dampf die Schleimhäute und sorgt dafür, dass Sekret in Hals und Nase besser abfließen können. Deshalb sollte sie in kleinen Schlucken verzehrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
999
Fett
9,68 g
Eiweiß
210,30 g
Kohlenhydrate
18,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Hühnerkeulen sind die bessere Wahl für eine Suppe im Gegensatz zur Hühnerbrust. Diese ist recht trocken. So eine Hühnersuppe ist eine tolle Medizin.

Auf Kommentar antworten