Hummus-Waffeln

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kichererbsen (Dose) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
20 | g | Tahini (Sesampaste) |
3 | EL | Butter, für das Eisen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Backpulver |
1 | Spr | Limettensaft |
90 | ml | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und danach gut abtropfen lassen.
- Inzwischen den Knoblauch schälen und grob zerteilen.
- Anschließend die Kichererbsen mit den Eiern, der Tahini, dem Limettensaft, dem Knoblauch sowie dem Wasser in einem Mixer fein pürieren.
- Danach das mit Backpulver vermischte Mehl kurz unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Nun das Waffeleisen vorheizen und die Backflächen mit etwas Butter einfetten.
- Für jede Hummus-Waffel 2 EL Teig hineingeben und in etwa 5 Minuten goldbraun backen.
- Die fertige Waffel auf ein Backrost setzen und aus dem restlichen Teig 7 weitere Waffeln zubereiten. Dabei jedes Mal das Waffeleisen erneut leicht einfetten.
Tipps zum Rezept
Wer keinen Standmixer besitzt, gibt alle Zutaten in einen Blitzhacker oder in eine hohe Schüssel und püriert die Zutaten mit einem Stabmixer.
Für die Waffeln, aber auch für andere Rezepte, lässt sich die Sesampaste ohne großen Aufwand auch selber machen.
Dazu schmecken beispielsweise eine würzige Tomatensalsa mit Chili, ein Avocado-Hummus oder ein arabischer Couscous-Salat.
User Kommentare