Indischer Geflügelsalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hähnchenbrustfilet |
---|---|---|
40 | g | Mandelblättchen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Pflanzenöl |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
50 | g | Zuckerschoten |
1 | Stk | Mango, reif |
2 | Stk | Bananen, reif, fest |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zutaten für die Marinade
2 | Stk | Orangen |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
300 | g | Sahnejoghurt |
2 | EL | Currypulver, scharf |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Bos dahin die Zuckerschoten waschen und putzen. Die Schoten danach schräg in etwa 2 cm breite Streifen schneiden, in das kochende Wasser geben und 2 Minuten darin blanchieren.
- Die Zuckerschoten anschließend in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die Mango mit einem scharfen Küchenmesser schälen, das Fruchtfleisch vom Stein und dann in Würfel schneiden. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Als Nächstes das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, eventuelle Sehnen entfernen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Jetzt das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin in etwa 8-10 Minuten scharf braten, so dass sie Farbe annehmen und Röststoffe entwickeln. Währenddessen die Orange halbieren und den Saft auspressen.
- Im Anschluss daran das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen, das Currypulver einrühren und alles 1 Minute weiterdünsten.
- Schließlich den Orangensaft angießen, alles gut miteinander vermischen und die Pfanne von der Kochstelle ziehen.
- Die Mandelblättchen in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und darin etwa 2-3 Minuten anrösten.
- Danach den Joghurt unter den etwas abgekühlten Pfanneninhalt ziehen, mit Salz, Zucker sowie Zitronensaft würzen und die Hälfte der Mandelblättchen, die Zuckerschoten, Bananenscheiben sowie Mangowürfel untermischen.
- Zum Schluss den Indischen Geflügelsalat auf Portionstellern anrichten, mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen und sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Indischer Geflügelsalat:
Tipps zum Rezept
Beim Putzen der Zuckerschoten die Enden zwischen Daumen und Messer fassen und gleichzeitig die groben Fäden mit abziehen. Das Abschrecken dient dazu den Garprozess zu stoppen, damit die Schoten knackig bleiben und gleichzeitig ihre schöne Farbe behalten.
Dicke weiße Sehnen im Hähnchenbrustfilet am Anfang mit etwas Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen. So bleibt das Fleisch weitestgehend unverletzt.
Statt des Currypulvers kann auch ein wenig Currypaste eingerührt werden. Grüne Paste ist sehr scharf, rote liegt im mittleren Segment und gelbe ist eher mild.
User Kommentare