Johannisbeer-Mandel-Clafoutis

Für die Genießer unter uns: ein warmes, fruchtiges und köstliches Dessert gelingt mit diesem Rezept für Johannisbeer-Mandel-Clafoutis.

Johannisbeer-Mandel-Clafoutis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

600 g Johannisbeeren, rot
1 Spr Süßstoff
6 Stk Eier
50 g Puderzucker
2 Msp Piment
1 Stk Zitrone
1 Prise Salz
250 ml Milch
270 g Mehl
75 g Mandelstifte

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Clafoutis zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) vorheizen.
  2. Dann die frischen Johannesbeeren in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich abwaschen und anschließend abtropfen lassen. Dann die Beeren mit einer Gabel vorsichtig von den Stielen streifen und in einer Schüssel auffangen.
  3. Anschließend in einer weiteren Schale die Eier mit Hilfe eines Handmixers etwa 5 Minuten schaumig schlagen, dann den Puderzucker, den Piment und das Salz dazugeben und alles gut verrühren.
  4. Eine kleine Zitrone unter heißem Wasser gründlich abspülen, trockenreiben, die Schale der halben Zitrone fein abreiben und ebenfalls unter die Creme rühren. Ebenso die Milch, den Süßstoff und das Mehl unter den Eischaum rühren.
  5. Anschließend die Masse in eine große, flache Auflaufform geben und darauf bis in die Ecken die Beeren und die Mandelstifte verteilen.
  6. Den Clafoutis für etwa 35-40 Minuten backen und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte, kann die Beeren noch mit Zucker oder mit Süßstoff süßen.

Wer möchte, kann noch Krokant-, Pistanzien, Haselnuss- oder Karamellsplitter dazugeben und mit Erdbeeren, Heidel- oder Himbeeren und frischen Minzeblättern garnieren und mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
7,59 g
Eiweiß
8,49 g
Kohlenhydrate
25,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare