Kabeljau im Tempurateig
Zutaten für 4 Portionen
| 600 | g | Kabeljaufilet |
|---|---|---|
| 2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
| 1 | l | Pflanzenöl |
Zutaten für den Tempurateig
| 200 | g | Tempuramehl |
|---|---|---|
| 250 | ml | Wasser, eiskalt |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Knoblauchgranulat |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 44 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Tempura-Mehl-Mischung mit eiskaltem Wasser in einer Schüssel nach Packungsanleitung dickflüssig anrühren und mit Salz sowie Knoblauchgranulat würzen.
- Anschließend die Kabeljaufilets kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in beliebig große Stücke schneiden.
- Die Fischstücke danach mit Zitronensaft beträufeln.
- Nun das Pflanzenöl in einem Topf auf 170 °C erhitzen.
- Sobald das Öl heiß ist, die Fischstücke portionsweise erst durch den Tempurateig ziehen, dann in das heiße Öl geben und jeweils etwa 3-5 Minuten goldbraun frittieren.
- Im Anschluss daran die Fischstücke aus dem Topf heben, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und den Kabeljau im Tempurateig danach sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Hier geht es für all jene zum Tempurateig Grundrezept, die den Knusperteig selbst anrühren möchten. Zudem finden sich dort ein paar Tipps zum Umgang mit ihm.
Beim Zerschneiden des Fischfilets auf vergessene Gräten achten und diese gegebenenfalls mit einer Pinzette herausziehen.
Werden dazu Pellkartoffeln und ein grüner Blattsalat serviert, passt eine selbstgemachte, frische Remoulade dazu.
Für eine asiatische Note sorgen dieser Pai huang gua, der aus zerschlagenen Salatgurken zubereitet wird sowie ein würziger Meerrettich-Wasabi-Dip.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein schlanker Weißwein passt gut zum fettarmen und nur gering salzhaltigen Kabeljau. Dazu gehören beispielsweise ein säurearmer Grauburgunder oder ein Vinho Verde, ein erfrischender Weißwein aus dem fruchtbaren Norden Portugals.
Sofern die Beilagen einen Asia-Touch ins Spiel bringen, sind Sake oder ein gut gekühlter Sauvignon Blanc eine gute Wahl.
User Kommentare