Käsekuchen mit Himbeeren

Hier haben wir ein tolles Rezept für Sie. Der Käsekuchen mit Himbeeren ist nicht nur optisch ein Knaller. Er wird nicht gebacken, sondern nur gekühlt.

Käsekuchen mit Himbeeren Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

150 g Himbeeren
80 g Himbeeren, für die Garnitur

Zutaten für den Keksboden

125 g Kuvertüre, weiß
60 g Butter
125 g Vollkornkekse

Zutaten für die Quarkcreme

100 g Himbeeren
8 Bl Gelatine, weiß
25 g Puderzucker, für das Himbeerpüree
350 g Frischkäse, fettarm, 5% Fettgehalt
250 g Quark, 20% Fettgehalt
1 Msp Vanille, gemahlen
3 EL Zitronensaft
200 g Schlagsahne
125 g Puderzucker

Zeit

365 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Die Schlagsahne für die Creme steif schlagen und kalt stellen.
  2. Als Nächstes für den Keksboden die Kuvertüre in grobe Stücke hacken und die Butter in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun die Butter und Kuvertüre in eine Metallschüssel geben und über einem warmen Wasserbad in etwa 12-15 Minuten schmelzen.
  4. Anschließend die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz in kleine Stücke zerbröseln.
  5. Nun die Kekskrümel mit der geschmolzenen Buttermasse vermischen, in der Springform verteilen und mit einem Löffel zu einem gleichmäßigen Boden drücken.
  6. Dann die Himbeeren auf dem Keksboden verteilen.
  7. Nun die Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  8. Die Himbeeren mit dem Puderzucker verrühren, durch ein feines Sieb streichen und das kernlose Himbeerpüree auffangen.
  9. Den Frischkäse mit dem Quark, der Vanille und dem Puderzucker in einer Schüssel glatt rühren.
  10. 1 Esslöffel Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen, 2 Gelatine-Blätter ausdrücken und im heißen Zitronensaft auflösen. Zuletzt das Himbeerpüree unter die Gelatine-Masse rühren.
  11. Jetzt den restlichen Zitronensaft erhitzen, die restlichen Gelatine-Blätter ausdrücken und darin auflösen. Dann 2 Esslöffel Quarkcreme unter die Gelatine-Masse rühren und diese Mischung mit der geschlagenen Sahne unter die Quarkcreme rühren.
  12. Dann die Quarkcreme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  13. Nun das Himbeerpüree mit einem Löffel kreisförmig auf die Quark-Oberfläche tropfen lassen. Eine Gabel leicht spiralförmig durch das Püree ziehen und somit eine marmorierte Optik schaffen.
  14. Zum Schluss den Käsekuchen mit Himbeeren für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  15. Vor dem Servieren den Kuchen aus der Form lösen, mit den restlichen Himbeeren garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Für den Käsekuchen können auch tiefgekühlte Himbeeren verwendet werden - diese in einem Sieb auftauen lassen und vor der Weiterverarbeitung gut trocken tupfen.

Nährwert pro Portion

kcal
373
Fett
21,65 g
Eiweiß
10,61 g
Kohlenhydrate
33,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkkuchen ohne Boden

QUARKKUCHEN OHNE BODEN

Dieser Quarkkuchen kommt ganz ohne Boden aus. Mit Hilfe dieses Rezepts ist ein Quarkkuchen mit Grieß und Zitrone schnell und einfach zubereitet.

Käsekuchen aus der Mikrowelle

KÄSEKUCHEN AUS DER MIKROWELLE

Mit diesem Rezept lassen sich blitzschnell und einfach kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten. Sie lecker, locker und ohne Mehl gebacken.

Käsekuchen mit Grieß

KÄSEKUCHEN MIT GRIESS

Wer Käsekuchen mag, wird dieses einfache Rezept lieben. Denn dieser köstliche Käsekuchen mit Grieß kommt völlig ohne Boden aus.

Schneller Käsekuchen

SCHNELLER KÄSEKUCHEN

Dieser schnelle Käsekuchen wird mit einem Mürbteigboden und einer köstlicher Quarkcreme zubereitet. Ein tolles Rezept.

Omas Käsekuchen

OMAS KÄSEKUCHEN

Es ist erstaunlich, wie einfach das Rezept für Omas Käsekuchen nachzubacken ist. Selbst Backanfängern gelingt dieser leckere Kuchen ganz bestimmt.

Käsekuchen ohne Mehl

KÄSEKUCHEN OHNE MEHL

Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

User Kommentare